Werbung GRÜNE fordern temporäres Tempolimit für die Schwächung der Kriegskasse Mitteilungen Ökologie Verschiedenes 1. April 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels 130 auf der Autobahn, 80 auf Landstraßen und 30 innerorts – diese Maßnahmen sollen drei Monate lang gelten. (WK-intern) – Das temporäre Tempolimit entlastet die Autofahrer*innen finanziell stark und schwächt Putins Kriegskasse. Die GRÜNEN Bayern fordern das Bundesverkehrsministerium unter der Leitung von Wissing (FDP) auf, diese einfache und kostengünstige Maßnahme zügig umzusetzen. Sarnowski, Parteivorsitzend*in der GRÜNEN Bayern, erklärt: „Es ist einfach und effektiv: Mit dem temporären Tempolimit schwächen wir Wladimir Putin und unterstützen die Menschen in Deutschland. Wir alle profitieren dabei: Nach drei Monaten Tempolimit hat jede und jeder einzelne Autofahrende mindestens 70 Euro mehr im Geldbeutel. Das ist eine starke Entlastung für alle, die aufs Auto angewiesen sind. Mit dem Tempolimit zeigen wir unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Täglich fließen Millionen Euro nach Russland und finanzieren Putins Angriffskrieg. Das temporäre Tempolimit ist die klare Ansage aus Deutschland: Wir sind entschlossen und lösen uns aus der Abhängigkeit von russischem Öl. Denn Freiheit bedeutet, dass wir unabhängig von Kriegstreibern sind.“ Die Auswirkungen des temporären Tempolimits sollen wissenschaftlich begleitet und evaluiert werden. Dies schaffe neue wissenschaftliche Grundlagen für die künftige Verkehrspolitik. Das bewirkt das Tempolimit in drei Monaten: Profitabel: Autofahrer*innen sparen über 4,5 Milliarden Euro durch geringeren Spritverbrauch Bremst Putin: Deutschland braucht 2,3 Milliarden Liter weniger Sprit aus Russland und schwächt Putins Kriegskasse Kostenlos umsetzbar: Keine Mehrkosten für Steuerzahler*innen Schnell umsetzbar: Kann sofort wirken Außerdem: Mehr Sicherheit: Weniger Unfälle und Verkehrstote Fließender Verkehr: Weniger Staus durch konstante Geschwindigkeit Mehr Klimaschutz: 500.000 Tonnen weniger klimaschädliches CO2 in der Luft PM: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Landesverband Bayern Weitere Beiträge:Frühwarnsystem für Deiche besteht PraxistestLhyfe und Masdar unterzeichnen Absichtserklärung zur Produktion von grünem WasserstoffGeorg Boie wird in die Geschäftsführung von EWE ERNEUERBARE ENERGIEN berufen