Werbung


Vestas sichert sich Offshore-Auftrag mit Ocean Winds für schwimmendes Windprojekt in Frankreich

PB: EFGL franchit l’étape de la Décision Finale d’Investissement / © EFGL
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Ocean Winds, das internationale Offshore-Windenergieunternehmen, das von EDP Renewables (EDPR) und ENGIE gegründet wurde, hat einen 30-MW-Auftrag für den Offshore-Windpark Éoliennes Flottantes du Golfe du Lion (EFGL) erteilt, ein schwimmendes Pilotprojekt, das es in Partnerschaft mit der Banque des Territoires.

(WK-intern) – Der Vertrag umfasst die Lieferung, den Transport, die Installation, die Überwachung und die Inbetriebnahme von drei V164-10,0-MW-Windenergieanlagen.

Diese werden in Port-la-Nouvelle auf schwimmenden Fundamenten installiert und über 16 Kilometer vor der Küste des Gebiets Leucate-Le Barcarès im Mittelmeer in Wassertiefen von 65 bis 80 Metern an ihren endgültigen Standort geschleppt.

Das Projekt beinhaltet auch einen Active Output Management (AOM 5000)-Vertrag für die Wartung und Instandhaltung des Windparks in den nächsten 18 Jahren.

„Wir sind sehr stolz auf diese wichtige Partnerschaft mit Vestas, die das EFGL-Projekt auf den richtigen Weg bringt, um nur wenige Wochen nach unserer endgültigen Investitionsentscheidung (FID) mit dem Bau zu beginnen“, sagte Grzegorz Gorski, COO Ocean Winds. „Am Vorabend neuer schwimmender Ausschreibungen in Frankreich stellt das EFGL-Projekt sowohl die technologische als auch die ökologische Konkretisierung dessen dar, wozu der schwimmende Windsektor jetzt in der Lage ist, und beweist, dass er für den kommerziellen Maßstab mehr als bereit ist.“

„Wir sind stolz darauf, zum ersten Mal in Frankreich und für ihr erstes schwimmendes Projekt mit Ocean Winds zusammenzuarbeiten und einen Schritt nach vorne in der Entwicklung von schwimmenden Winden in der Branche zu machen. Dieser Auftrag verdeutlicht unser Engagement für die französischen Offshore-Wind-Ambitionen, die bis 2050 eine installierte Kapazität von 40 GW erreichen wollen. Zu diesem Zweck werden wir weiterhin führende Technologie wie unsere V164-10,0-MW-Turbine bereitstellen, die in dieser Hinsicht eine beispiellose Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt hat zur Senkung der Energiegestehungskosten eines schwimmenden Windprojekts“, sagt Benoît Gilbert, Senior Director Offshore Vestas Mediterranean.

Als Pionier im Bereich der schwimmenden Windenergie installiert Vestas seit über einem Jahrzehnt Turbinen auf schwimmenden Fundamenten, darunter auch Projekte vor den Küsten Schottlands und Portugals. Mit diesem Projekt erreicht die V164-10,0-MW-Windkraftanlage von Vestas eine weltweit installierte oder im Bau befindliche Kapazität von mehr als 1 GW, und insgesamt hat Vestas seit 1995 weltweit mehr als 7 GW Offshore-Windenergie installiert.

Vestas secures offshore order with Ocean Winds for floating wind project in France

Ocean Winds, the international offshore wind energy company created by EDP Renewables (EDPR) and ENGIE, has placed a 30 MW order for the Éoliennes Flottantes du Golfe du Lion (EFGL) offshore wind park, a floating pilot project it holds in partnership with the Banque des Territoires.

The contract includes the supply, transport, installation, supervision and commissioning of three V164-10.0 MW wind turbines. These will be installed on floating foundations in Port-la-Nouvelle and towed to their final location over 16 kilometres off the coast of the Leucate-Le Barcarès area in the Mediterranean Sea in water depths of 65 to 80 metres.

The project also includes an Active Output Management (AOM 5000) agreement, for the maintenance and service of the wind park over the next 18 years.

“We are very proud of this important partnership with Vestas, that puts the EFGL project on the right track to starting construction only a few weeks after reaching our final investment decision (FID)”, said Grzegorz Gorski, COO Ocean Winds. “On the eve of new floating tenders in France, the EFGL project represents both the technological and the environmental concretisation of what floating wind sector is now capable of, proving it is more than ready for commercial scale”.

“We are proud to partner with Ocean Winds for the first time in France and for their first floating project, taking a step forward in the development of floating wind in the industry. This order showcases our commitment to the French offshore wind ambition, which aims to achieve 40 GW of capacity installed by 2050. To that end, we will continue providing leading technology like our V164-10.0 MW turbine, which has demonstrated unparalleled competitiveness when it comes to reducing the levelised cost of energy of a floating wind project”, says Benoît Gilbert, Senior Director Offshore Vestas Mediterranean.

As a pioneer in floating wind, Vestas has installed turbines on floating foundations for over a decade including projects off the coasts of Scotland and Portugal. With this project, Vestas’ V164-10.0 MW wind turbine reach more than 1 GW of capacity installed or under construction worldwide, and in total Vestas has installed more than 7 GW of offshore wind globally since 1995.

About Vestas
Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 151 GW of wind turbines in 86 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 129 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future.

News release from Vestas Mediterranean, Madrid

PB: EFGL franchit l’étape de la Décision Finale d’Investissement / © EFGL








Top