Ob der Spagat zwischen Umweltschutz, Gesundheit und Energieversorgung gelinkt? Technik 18. Januar 2022 Werbung Gesundheitsbelastung durch Infraschall von Außenluftwärmepumpen und Windrädern (WK-intern) - Für das menschliche Ohr ist er kaum hörbar und doch wird ihm nachgesagt, dass er krankmacht: der sogenannte Infraschall. Auch die aus Umweltschutzgründen immer verbreiteteren Außenluftwärmepumpen und Windräder produzieren Schallbelastungen in diesem nicht wahrnehmbaren Frequenzbereich - mit womöglich negativen Auswirkungen auf den menschlichen Organismus. Die S2 GmbH hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt und schätzt die aktuelle Situation ein. Infraschall: Geräuschbelastung in nicht wahrnehmbaren Frequenzen "Das Gefährliche am Infraschall ist, dass Menschen ihn meist gar nicht bewusst wahrnehmen", fasst Christian Schaar, Geschäftsführer der S2 GmbH, die Problematik zusammen. Als Infraschall werden Töne bezeichnet, die so tief
14. Runde: Welche Schule im Norden macht das beste Klimaschutzprojekt? Mitteilungen Ökologie 18. Januar 2022 Werbung Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen im Norden startet: • Einsendeschluss am 29. März 2022; 2.500 Euro Preisgeld für Landessiegerinnen und Landessieger • EKSH unterstützt Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Schleswig-Holstein beim Wettbewerb • Nach Bundessieg 2021 hat Bad Oldesloer Schule Chance auf Sonderpreis (WK-intern) - Der von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online und dem Bundesumweltministerium initiierte Energiesparmeister-Wettbewerb geht in die 14. Runde. Gesucht werden Schulprojekte, die die Energie- und CO2-Bilanz ihrer Schule auf innovative Weise verbessern und aktiv auf das Thema Klimaschutz aufmerksam machen. Ob Aufforstung, Upcycling oder Umweltfestival – der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Teilnehmen können Schulen aller Arten, Einzelpersonen oder Gruppen sowie Schülerfirmen und über
Kryptografische Vermögenswerte: Analyse und Verwahrung Verschiedenes 18. Januar 202230. März 2023 Werbung (WK-intern) - Die digitale Wirtschaft wird zu einer neuen Art der Verwaltung von Werten und einer neuen Art der Einkommenserzielung führen, die die Lebensqualität aller Menschen auf legitime Weise verbessern wird. Doch zunächst müssen wir definieren, was die digitale Wirtschaft ist, wie sie funktioniert und was ihr Kern sein wird. Das Konzept der digitalen Finanzanlagen (digitalen Vermögenswerte) umfasst im Wesentlichen Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Dogecoin, Ripple, Cordano usw.) und Token (elektronische Wertpapiere). Das Eigentum an digitalen Vermögenswerten ist eng mit der digitalen Souveränität des Staates verbunden. Riesige Informationsströme - digitale Bilder und digitale Fußabdrücke -, die von kommerziellen digitalen Plattformen