Werbung Video von Alte Schule: Prof. Fritz Indra über H2 als direkte Energiequelle im Auto E-Mobilität Mitteilungen Videos Wasserstofftechnik 6. Januar 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Industrie, Politik und Konsumenten grübeln, mit welchem Antriebskonzept in die Zukunft gefahren wird. (WK-intern) – Bleiben es noch eine Weile herkömmliche Verbrennerautos, wie wir sie seit über 100 Jahren kennen? Werden sie abgelöst durch E-Autos, wenn alle bestehenden Hürden überwunden werden können? Oder sollte man jetzt verstärkt auf Wasserstoff setzen, eine Antriebsquelle, die schon einmal vor einigen Jahrzehnten stärker in den Fokus gerückt ist? Mein heutiger Gast, der ehemalige Leiter der Vorauswentwicklung bei GM, Prof. Fritz Indra aus Wien, ordnet Wasserstoff als Antrieb der Zukunft ein und erklärt Vor- und Nachteile dieser Antriebsart. Video und Text: Alte Schule – die goldene Ära des Automobils Titelfoto: © BMW Group Weitere Beiträge:Deutsche Biogas Dach-Systeme GmbH setzt auf LowE-TechnologieWasserstoff-Bremse: Neuer Delegierter Rechtsakt bremst grünen Wasserstoff ausØrsted zum vierten Mal in Folge als nachhaltigstes Energieunternehmen der Welt ausgezeichnet