Werbung Valmet baut Vorbehandlungssystem von Bioraffinerie in Dänemark um Bioenergie Technik 30. September 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Valmet wird das Vorbehandlungssystem für die Bioraffinerie von RE Energy in Kalundborg, Dänemark, umbauen. (WK-intern) – Der Auftrag war in Valmets Auftragseingang des zweiten Quartals 2021 enthalten und die Lieferung ist für das erste Halbjahr 2022 geplant. Der Auftragswert wird nicht bekannt gegeben. „RE Energy hat die alte Bioraffinerie mit der klaren Absicht erworben, sie wieder in Betrieb zu nehmen. Dazu gehört der Austausch des Vorbehandlungssystems, um einen stabilen Betrieb zu erreichen. Wir haben große Erwartungen, dass wir durch den Konzern und mit dem Valmet-Team und deren Technologie dieses Ziel erreichen“, sagt Henrik Maimann, CEO RE Energy. Die Bioraffinerie von RE Energy wird auf Basis von Stroh 2G-Bioethanol und Lignin produzieren, in Zusammenarbeit mit einem Partner die Hemicellulose zur Herstellung neuer innovativer Stoffe nutzen. „Wir freuen uns sehr, dass RE Energy in das Werk Kalundborg investiert und Valmet als Lieferanten gewählt hat. RE Energy hat ein sehr interessantes Projekt vor sich und die Zukunft sieht mit ihren neuen und interessanten Produkten vielversprechend aus“, sagt Tomas Jonsson, Verkaufsleiter, Biomass Conversion Technology Unit, Valmet. Valmet will rebuild the pretreatment system for RE Energy’s biorefinery in Kalundborg, Denmark. The order was included in Valmet’s orders received of the second quarter 2021 and the delivery is planned for the first half of 2022. The value of the order will not be disclosed. “RE Energy acquired the old biorefinery with the clear intention to bring it back in operation. This includes replacing the pretreatment system to achieve stable operation. We have great expectations that we, through the corporation and with the Valmet team and their technology, will achieve this goal,” says Henrik Maimann, CEO RE Energy. RE Energy’s biorefinery will, based on straw, produce 2G bioethanol and lignin, and in collaboration with a partner, utilize the hemicellulose to produce new innovative ingredients. ”We are very happy that RE Energy is investing in the Kalundborg plant and that they have chosen Valmet as the supplier. RE Energy has a very interesting project coming up and the future looks promising with their new and interesting products”, says Tomas Jonsson, Sales manager, Biomass Conversion Technology Unit, Valmet. Details about Valmet’s delivery Valmet will replace the old feeding system of the plant with a new biomass feeding system based on Valmet’s patented Force feed technology and a new steam explosion unit. The plant will be able to handle five tons absolutely dry wheat straw per hour (six tons/hour with 20% moisture in the straw). About RE Energy RE Energy is a fully owned subsidiary of REE Holding and was established in 2020 with the purpose of bringing the old Inbicon Kalundborg biorefinery back in operation and thereafter operate the facility. PR: Valmet PB: RE Energy biorefinery in Kalundborg, Denmark Weitere Beiträge:Hitze, Dürre, Solarstromrekord – 2018 wird Klimawandel greifbarWärtsilä nimmt 94-MW-Blockheizkraftwerk in Dresden in BetriebAlterric, Entwickler und Betreiber von ENERCON Wind- und Hybridparks unterstützt verantwortungsvolle...