Vestas schließt in Australien Vertrag über 181 MW Windpark mit 43 Windturbinen ab Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. August 2021 Werbung Vestas sichert sich 181 MW-Deal für den Windpark Dulacca in Australien (WK-intern) - Gemeinsam mit RES in Australien hat Vestas einen 181 MW-Vertrag für den Windpark Dulacca in Queensland, Australien, abgeschlossen. Das Projekt umfasst 43 Windturbinen vom Typ V150-4,2 MW, die Vestas liefern und installieren wird. Nach Abschluss wird Vestas außerdem einen 30-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag abschließen. Diese Vereinbarung wird die Energieerzeugung optimieren und gleichzeitig eine langfristige Gewissheit für den Business Case bieten. Neben der Versorgung von ca. 124.000 Haushalten mit sauberer Energie wird der Windpark Dulacca während der Bauzeit ca. 150 Arbeiter vor Ort beschäftigen. Vestas secures 181 MW deal
Erfindung eines Werkzeugs zur Überprüfung der Bolzenspannung von Windkraftanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 31. August 2021 Werbung Die Idee kam dem Erfinder mitten in der Nacht wie ein Blitz aus heiterem Himmel (WK-intern) - Hinnerup, Dänemark - Die Leidenschaft für Sicherheit brachte den dänischen Ingenieur Flemming Selmer Nielsen - oder "Mr. Bolzen", wie er liebevoll unter Kollegen genannt wird - nachts um halb zwei auf die Idee für ein Werkzeug zur Überprüfung der Schraubenspannung von Windkraftanlagen. Diese frühmorgendliche Offenbarung liegt nun vier Jahre zurück, und im vergangenen Jahr wurde für seine Erfindung ein Patent erteilt. Eine falsche Bolzenspannung kann zum Ausfall der gesamten Windkraftanlage führen, wie Flemming Selmer Nielsen nur zu gut weiß. In seinem früheren Job bei einem großen