Kongsberg Digital hat im Forschungsprojekt KogniGrid untersucht, wie digitale Zwillinge genutzt werden können Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 23. August 2021 Werbung BKK Nett ist mit Kognitwin Grid der grünen Energiewende einen Schritt näher gekommen (WK-intern) - Oslo – Kongsberg Digital hat im Forschungsprojekt KogniGrid untersucht, wie digitale Zwillinge genutzt werden können, um einen optimalen Betrieb von Stromnetzen zu gewährleisten. Als Ergebnis hat Kongsberg Digital kürzlich einen digitalen Zwilling für Stromnetze namens Kognitwin Grid auf den Markt gebracht. BKK Nett, haben jetzt einen Vertrag über ein sechsmonatiges F&E-Projekt zur Weiterentwicklung und Erprobung von Kognitwin Grid unterzeichnet. BKK Nett one step closer to enabling the green transition of energy systems with Kognitwin Grid Through the research project KogniGrid, Kongsberg Digital has investigated how digital twins can be used