Werbung Inlandsmesseförderung bei Neustart von Messen nach der Pandemie Behörden-Mitteilungen Veranstaltungen 28. Juli 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Neue Förderung für KMU bei Messeteilnahmen im Inland (WK-intern) – Das „Programm zur Förderung der Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland“ wird um ein neues Fördermodul erweitert. Mit diesem zusätzlichen Modul wird die Teilnahme kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) an Leitmessen in Deutschland unterstützt. BAFA-Präsident*innen Safarik: „Die internationalen Messen sind nach wie vor pandemiebedingt stark eingeschränkt. Mit dem neuen Programm fördern BMWi und BAFA die innovativen kleinen und mittleren Unternehmen bei der Teilnahme an internationalen Leitmessen in Deutschland. Somit können Unternehmen auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ihre Produkte, Verfahren und Dienstleistungen international bewerben.“ Über das neu geschaffene Fördermodul können Unternehmen im Zeitraum von Oktober 2021 bis Dezember 2022 einen Zuschuss in Höhe von 40 Prozent zu messebezogenen Kosten auf ausgewählten Messen im Inland erhalten. Förderfähig sind die vom Messeveranstalter bzw. Standbauunternehmen in Rechnung gestellten Ausgaben für Flächenmiete und Standbau im Rahmen eines Einzelstandes. Zur Umsetzung der ausgeweiteten Inlandsmesseförderung stellt das BMWi Fördermittel im Umfang von bis zu 20 Mio. Euro bereit. Die Liste der förderfähigen Veranstaltungen und die Fördervoraussetzungen können unter www.bafa.de/mkmu abgerufen werden. Ab 2. August 2021 können Anträge online über die Homepage des BAFA gestellt werden. PM: BAFA Siemens-Gamesa Messestand auf der HusumWind / Foto: HB Weitere Beiträge:7. Branchentag Photovoltaik NRW am 28. September in DüsseldorfG20 Protest: 18.000 BürgerInnen fordern PolitikwechselAgri-Photovoltaik, intelligente Doppelnutzung von landwirtschaftlichen Flächen