Werbung Hertin ist neue Generalsekretär*innen des SRU Behörden-Mitteilungen Ökologie 20. Juli 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Dr.*innen Hertin ist neue Generalsekretär*innen des Sachverständigenrats für Umweltfragen. (WK-intern) – Es folgt auf Dr.*innen Neßhöver, das ins Umweltbundesamt gewechselt ist. Hertin ist promoviertes Politikwissenschaftler*innen. Es war zunächst zehn Jahre in der Umweltforschung in Großbritannien und Deutschland tätig, bevor es 2008 als wissenschaftliche Mitarbeiter*innen zum SRU kam. Nach einer Tätigkeit im Bundesumweltministerium kehrte es 2013 als stellvertretende Generalsekretär*innen zum SRU zurück. Nach längerer Vertretung übernimmt es nun auch formell die Leitung der Geschäftsstelle. Ratsvorsitzend*innen Prof.*innen Hornberg: „Ich freue mich sehr, dass Hertin ihr erfolgreiches arbeiten für den SRU nun dauerhaft als Generalsekretär*innen fortsetzen kann. Es begleitet die inhaltliche Ratsarbeit mit großer Kompetenz und strategischem Geschick. Mit Führungsfähigkeiten und Organisationstalent hat es gleichzeitig die Rolle des Geschäftsführer*innen hervorragend ausgefüllt. Ich freue mich auf weitere Jahre der vertrauensvollen Zusammenarbeit.“ Die Nachfolge von Hertin als Geschäftsführer*innen wird in Kürze öffentlich ausgeschrieben (www.umweltrat.de). Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) berät die Bundesregierung seit fast 50 Jahren in Fragen der Umweltpolitik. Die Zusammensetzung des Rates aus sieben Professorinnen und Professoren verschiedener Fachdisziplinen gewährleistet eine wissenschaftlich unabhängige und umfassende Begutachtung, sowohl aus naturwissenschaftlich-technischer als auch aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. PM: SUR Weitere Beiträge:Ausbau der Erneuerbaren: Klimaziel für das Jahr 2020 erreichbarZivilgesellschaftliche Organisationen fordern handelspolitisches Umsteuern von neuer BundesregierungTrotz Energiewende, Hamburg erzeugt immer mehr Kohlestrom um Bedarf zu decken