In mehreren Schritten vom Abfall zum grünen Gas Bioenergie Forschungs-Mitteilungen 6. November 2020 Werbung Grünes Gas: Abfallverwertung ersetzt fossile Energieträger (WK-intern) - An der TU Wien wird eine neue Prozesskette in Betrieb genommen, die biogene Abfallstoffe in wertvolle Energieträger umwandelt – umweltfreundlich und CO2-neutral. Fossile Energieträger können nicht in allen Bereichen durch elektrische Energie ersetzt werden. Beispielsweise verwendet man in der Industrie hochwertige Energieträger wie Erdgas, die aus fossilen Quellen gewonnen wurden. Daher forscht man an der TU Wien seit Jahren an Methoden, solche Energieträger stattdessen aus nachwachsenden Rohstoffen zu erzeugen. Nun macht man einen weiteren wichtigen Schritt nach vorne: Anstatt hochwertige Biomasse – wie zum Beispiel Holz, das auch zur Möbelherstellung verwendet werden könnte oder Energiepflanzen
Novelle des Windenergie-auf-See-Gesetzes (WindSeeG) ist verabschiedet Finanzierungen News allgemein Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 6. November 20206. November 2020 Werbung WindSeeG-Novelle: Eine gute langfristig Basis, die nun mit kurzfristigen Impulsen gestärkt werden muss (WK-intern) - Gestern wurde nach langen Diskussionen im Bundestag die neue Novelle des Windenergie-auf-See-Gesetzes (WindSeeG) verabschiedet. Die neuen Ausbauziele für die Windkraft auf See von 20 Gigawatt (GW) bis 2030 und 40 GW bis 2040 bieten der Offshore-Windindustrie nun erstmals eine langfristige Perspektive. Derzeit steckt die deutsche Offshore-Windindustrie aber noch mitten in der von der Bundesregierung geplanten Ausbaulücke. Deshalb muss die Bundesregierung umgehend nachlegen und die in ihrem Koalitionsvertrag angekündigten Sonderausschreibungen umsetzen. Mit dem auf 20 GW erhöhten Ziel für 2030 und dem neuen 40 GW-Ziel für 2040 kann die Windkraft