Werbung Führender unabhängiger Serviceanbieter für Windenergieanlagen ernennt Oliver Auras zum CEO Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Mai 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Connected Wind Services ernennt neuen CEO (WK-intern) – Connected Wind Services, einer der führenden unabhängigen Serviceanbieter für Windenergieanlagen in Europa, ernennt neuen CEO Oliver Auras aus den eigenen Reihen. Oliver Auras wurde 2019 zum COO bei Connected Wind Services ernannt. Neben Morten Lund als CFO von Connected Wind Services übernimmt er nun die Geschäftsführung als Nachfolger von Felix Overbeck. Als neuer CEO verfügt Oliver Auras über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung, um CWS weiterzuentwickeln. Er hat viele Jahre in verschiedenen Führungspositionen im Energiesektor gearbeitet. Felix Overbeck verließ das Unternehmen nach drei Jahren bei Connected Wind Services, um sich anderen Projekten zu widmen. – “In dieser Zeit ist Connected Wind Services wieder auf Wachstumskurs gegangen und wir danken Felix Overbeck für sein Engagement in dieser Zeit und für seinen Beitrag zum Unternehmen”, sagt Oliver Auras. Connected Wind Services ist einer der führenden unabhängigen europäischen Serviceanbieter für Windenergieanlagen auf dem Markt und ein hochqualifizierter Servicepartner für kleinere als auch große Versorgungsunternehmen. CWS hat Tochterunternehmen in Deutschland, Dänemark, Schweden und Frankreich und mehr als 30 Jahren Erfahrung in dieser Branche. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Balle, Dänemark, wurde 2016 vom großen deutschen Energiekonzern EnBW, Energie Baden-Württemberg AG, übernommen. Kundenbedürfnisse im Fokus Der bedeutende Fortschritt und Erfolg, die Stärkung der Position des Unternehmens in den Bereichen Märkte, Geschäftsentwicklung, Zusammenarbeit und Auftragsabwicklung bestärkt Oliver Auras, die aktuelle Wachstumsstrategie beizubehalten. Die Kundenbedürfnisse werden auch in Zukunft Vorrang haben, ebenso wie das Dienstleistungsgeschäft auszubauen und das Wachstum noch weiter vorantreiben. Neben seinen bisherigen Zielen steht die weitere Internationalisierung, die Digitalisierung und die ständige Weiterentwicklung von QHSE-Themen auf dem Programm, darüber hinaus der weitere Ausbau des Up-Tower-Geschäfts sowie noch komplexere Projekte. Der Fokus auf Nearshore-Aktivitäten als auch neue und moderne Turbinentypen wird ständig vorangetrieben. Das positive Ergebnis des Vorjahres hat die Strategie bestätigt und den umfassenden Ansatz weiter gestärkt, auf dessen Grundlage Connected Wind Services in diesem Jahr noch weiter expandieren wird. PM: Connected Wind Services PB: Connected Wind Services, einer der führenden unabhängigen Serviceanbieter für Windenergieanlagen in Europa, ernennt neuen CEO Oliver Auras Weitere Beiträge:Bislang einzige Befahranlage für Windräder auf hoher See GE Renewable Energy bucht im vierten Quartal einen Auftrag über 87 Haliade-X 14 MW Offshore-Windturb...Irland bestellt 42 getriebelose Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 126MW bei Siemens