Werbung Was ist im Grünen Ländle los? Dieselfahrverbot aufgehoben? E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Ökologie Technik 26. Januar 202027. Januar 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Focus berichtet über die plötzliche Sinnesänderung der Grünen in Stuttgart „Gute Nachrichten nicht nur für Diesel-Fahrer: Stuttgart schafft Feinstaub-Alarm ab„ (WK-intern) – Die Luft ist einfach zu gut für ein Fahrverbot und für Feinstaubalarm. Ergebnis: Die Dieselfahrzeuge haben mit dem Feinstaub nur sehr wenig zu tun. Moderne Diesel sind praktisch feinstaubfrei! Derweil berichten die ersten Meldungen vom geplanten Amtsende des grünen Umweltminister Franz Untersteller: „Ich habe mich in den Weihnachtstagen und über den Jahreswechsel nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, dass mit dem Ende dieser Legislaturperiode im kommenden Jahr auch meine Zeit als aktiver Landespolitiker endet.“ Auch der grüne Fritz Kuhn will im Herbst nicht mehr zur Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart antreten. Die Industrie klagt, dass jetzt schon stundenweise die Produktion wegen fehlendem Strom angehalten werden muss. Was wird erst geschehen wenn das Kernkraftwerk Neckarwestheim abgeschaltet wird? PM: WK Der Umstieg vom sparsamen und sauberen Diesel auf Elektrofahrzeuge, strenge Grenzen für den CO2-Ausstoß, könnte ein fataler Fehler gewesen sein / Foto: HB Weitere Beiträge:Windradl-Wanderweg: Neuer Wanderweg im Ørsted-Windpark Schiederhof eingeweihtCO2 sparen mit HanseWerk und Schleswig-Holstein Netz auf der New EnergyStart für die Antragstellung für das Mini-KWK-Programm ab heute möglich