Martin Heilig ist mit 65% der abgegebenen Stimmen erster grüner Oberbürgermeister in Bayern Mitteilungen Ökologie Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Mai 202519. Mai 2025 Werbung Martin Heilig schreibt Geschichte: Mit 65 % der Stimmen gewinnt er die Wahl zum Oberbürgermeister in Würzburg. (WK-intern) - Heilig ist der erste grüne Oberbürgermeister in seiner Heimastadt und in Bayerns Geschichte. Er setzte sich in der Stichwahl erfolgreich gegen Judith Roth-Jörg von der CSU durch. Eva Lettenbauer, die Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN, kommentiert: "Martin Heilig ist der erste grüne Oberbürgermeister in Bayern. Ich gratuliere ihm von ganzem Herzen zu diesem historischen Wahlgewinn in seiner Heimatstadt Würzburg und seinem neuen Amt. Martin Heilig war in den letzten Wochen bei den Menschen, hat ihnen zugehört und hat ihre Ideen und Sorgen ernst genommen. Er
Erste Stadt in Deutschland kann Corona-Katastrophenfall beenden Behörden-Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 14. April 202014. April 2020 Werbung Aktuelle Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus (WK-intern) - 13. April 2020: Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand hat am Ostermontag im Rahmen einer Video-Pressekonferenz über die aktuelle Corona-Virus-Situation in der Stadt Halle (Saale) informiert und den Katastrophenfall für die Stadt aufgehoben. Das Video mit dem Statement in der Pressekonferenz sowie die Fragen der per Video zugeschalteten Medienvertreter finden Sie auf halle.de unter Aktuelle Clips sowie auf unserem YouTube-Kanal. Hier das Statement des Oberbürgermeisters im Wortlaut: Zur medizinischen Situation in der Stadt: Infizierte Einwohner der Stadt Halle: 260 (+2). Geheilte Einwohner: 101 (+8). Belegung in den Krankenhäusern in der Stadt: 42 (-5), davon 10 Hallenser (+/-0). Bei der Verdopplungs-Statistik mit Blick auf die Infektionszahlen
Was ist im Grünen Ländle los? Dieselfahrverbot aufgehoben? E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Ökologie Technik 26. Januar 202027. Januar 2020 Werbung Der Focus berichtet über die plötzliche Sinnesänderung der Grünen in Stuttgart "Gute Nachrichten nicht nur für Diesel-Fahrer: Stuttgart schafft Feinstaub-Alarm ab" (WK-intern) - Die Luft ist einfach zu gut für ein Fahrverbot und für Feinstaubalarm. Ergebnis: Die Dieselfahrzeuge haben mit dem Feinstaub nur sehr wenig zu tun. Moderne Diesel sind praktisch feinstaubfrei! Derweil berichten die ersten Meldungen vom geplanten Amtsende des grünen Umweltminister Franz Untersteller: "Ich habe mich in den Weihnachtstagen und über den Jahreswechsel nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, dass mit dem Ende dieser Legislaturperiode im kommenden Jahr auch meine Zeit als aktiver Landespolitiker endet." Auch der grüne Fritz Kuhn will im Herbst