Werbung Solarausschreibung: Sabowind baut 8 MW-Solarpark in Frankenberg Solarenergie 20. Januar 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Sabowind erzielt in der letzten Solarausschreibung der Bundesnetzagentur einen Zuschlag für die Realisierung eines Photovoltaik-Parks mit einer Gesamtleistung von 8,3 MWp in Frankenberg/Sachsen. (WK-intern) – „Wir freuen uns ganz besonders darüber, unseren ersten großen PV-Park in enger Zusammenarbeit mit einer sächsischen Kommune realisieren zu können. Dieses Projekt soll der Auftakt für weitere Solarprojekte in der Region sein“, so Mandy Bojack, Geschäftsführerin der Sabowind GmbH. Die Photovoltaik-Freiflächenanlage wird auf einer ehemaligen Gewerbefläche der Stadt Frankenberg im Ortsteil Dittersbach, neben einer bereits bestehenden Solaranlage, errichtet. Die PV-Anlage der Solarpark Dittersbach GmbH & Co. KG wird nach der geplanten Errichtung in 2020 von Sabowind Service technisch betreut. PM: Sabowind GmbH PB: Sabowind Weitere Beiträge:GCLSI 20 GW N-Typ Hocheffizienz-Zellenfabrik nimmt Produktion aufDer Bericht zur Lage der EU- Energieunion 2024 in der KrisenreaktionsstrategieFachmesse: Intersolar Europe 2014 informiert über Speicher und Systeme