Werbung Service- und Vollwartungs-Anbieter Deutsche Windtechnik wartet Vestas V112 im WP Bokel-Ellerdorf Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Januar 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Ab Februar 2020 übernimmt die Deutsche Windtechnik die Instandhaltung des Windparks Bokel-Ellerdorf, Teil 3. (WK-intern) – Der neue Servicevertrag umfasst die Vollwartung der sechs Windenergieanlagen vom Typ Vestas V112 inklusive ihrer Großkomponenten. Der Wechsel des Serviceanbieters – vom Hersteller zum unabhängigen Anbieter Deutsche Windtechnik – wurde unter anderem durch eine flexible Kostengestaltung und effiziente Logistik vorangebracht: „Im Vergleich zum Wettbewerb konnte die Deutsche Windtechnik Einsparungen von über 15 Prozent anbieten und das bei umfassenderer Leistung“, berichtet Boy Kliemann, Senior Manager Sales Germany bei der Deutschen Windtechnik. Die zur Instandhaltung genutzte Servicestation befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Windpark, so dass die Anfahrzeiten und -wege kurz gehalten werden können. Gesundes Wachstum in 2019 Die Deutsche Windtechnik hat im Jahr 2019 weltweit 1.175 Windenergieanlagen unterschiedlicher Anlagentechnologie neu unter Vertrag genommen, etwa die Hälfte davon in Deutschland. „Wir blicken auf ein weiteres erfolgreiches Jahr für die unabhängige Instandhaltung zurück“, sagt Matthias Brandt, Vorstand der Deutschen Windtechnik. „Trotz der immens angespannten Lage des Windenergieausbaus in Deutschland konnten wir weiter wachsen. Das verdanken wir unter anderem auch einem starken Wachstum unserer internationalen Services im Offshore- und im Senvion-Segment.“ Über die Deutsche Windtechnik AG Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet in Europa, den USA und in Taiwan das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Das Unternehmen arbeitet sowohl onshore als auch offshore. Über 4.800 Windenergieanlagen werden weltweit von über 1.400 Mitarbeitern im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut (Basiswartung und Vollwartung). Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa und Enercon. PM: Deutsche Windtechnik AG Pressefoto: BU: Die Deutsche Windtechnik übernimmt sechs Anlagen vom Typ Vestas V112 im WP Bokel-Ellerdorf. / © Deutsche Windtechnik AG Weitere Beiträge:Windpark-Projektierer WKN AG verkauft WindenergieprojektVertrieb und Service von Käufer Rotorblattbefahranlagen in LateinamerikaPALFINGER: Hochmoderne Krane für den Windpark Ishikari