Werbung IG Windkraft veranstaltet am 17. und 18. März 2020 das Austrian Wind Energy Symposium 2020 Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Dezember 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels AWES 2020: Austrian Wind Energy Symposium 2020 (WK-intern) – Am 17. und 18. März 2020 findet das 14. Windenergie-Symposium (AWES) statt! Die IG Windkraft veranstaltet dieses bedeutende Informations- und Diskussionsforum für die gesamte Windenenergiebranche Österreichs und der angrenzenden Länder. Der Veranstaltungsort ist wie bei den vergangenen Symposien die Aula der Wissenschaften im Herzen der Bundeshauptstadt Wien. Veranstalter: IG Windkraft, Wienerstraße 19, A-3100 St. Pölten, Österreich +43 (0) 2742 21955, www.igwindkraft.at, www.awes.at Die Veranstaltung: Datum: 17. und 18. März 2020 Ort: Aula der Wissenschaften Wien, Wollzeile ca. 400 TeilnehmerInnen erwartet Die Veranstaltung ist gänzlich der Windenergie gewidmet und informiert über die neuesten Entwicklungen. Die Programm-Entwicklung des 14. Symposiums ist derzeit im Gange und wird in gewohnter Professionalität und inhaltlicher Breite abgewickelt. Mehr als 400 Personen werden bei der Veranstaltung erwartet. Sie hat folgende Themenbereiche als Schwerpunkt: Österreichische Energiewende Neue Rahmenbedingungen für Erneuerbare Europäische Entwicklungen Strommarkt neu organisiert Technologische Trends Wirtschaftliche Aspekte Klimawandel und Auswirkungen Zukunftsimpulse Natur- und Landschaft Soziale Akzeptanz Mitveranstalter des letzten Symposiums: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Klima- und Energiefonds, Stadt Wien, Bundesland Niederösterreich, Bundesland Oberösterreich, Bundesland Salzburg, Bundesland Burgenland, Bundesland Vorarlberg Die Zielgruppe: Das 14. Österreichische Windenergie-Symposium ist DER Treffpunkt für Personen und Unternehmen mit direktem Bezug zur Windenergie: Aktive und zukünftige Betreiber von Windenergieanlagen, Firmen und Forschungseinrichtungen im Energiebereich, Energieversorgungsunternehmen, Ingenieurbüros, Vertreter aller Windenergie-Geschäftszweige, Entscheidungsträger aus Politik, Ämtern und Behörden, Windenergieinteressierte. Bedeutung: Wie die letzten 13 Symposien stellt auch das 14. Österreichische Windenergie-Symposium ein bedeutendes und richtungweisendes Informations- und Diskussionsforum für die gesamte Windenergiebranche Österreichs und darüber hinaus dar. Zusätzlich soll den teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit gegeben werden, die wichtigsten Trends und Entwicklungen der Branche zu erfahren, um die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft zu stärken. Der Messebereich bietet darüber hinaus genügend Möglichkeiten zu Vernetzung und Austausch. Als umweltfreundliche, nachhaltige Veranstaltung strebt das 14. AWES, wie auch schon bei den letzten beiden Symposien 2016 und 2018, die Zertifizierung mit dem Label „ÖkoEvent“ der Stadt Wien an. PM: IG Windkraft PB: Das 14. Österreichische Windenergie-Symposium findet am 17. und 18. März 2020 in Wien statt / Bild: IG Windkraft Weitere Beiträge:Zusammenarbeit von NORD/LB und EIB schließt 165 Mio. Euro schwere Partnerschaft für erneuerbare Ener...REWAG nimmt Windpark Deindorf mit Nordex N117 Turbinen in BetriebVerbändeappell: Die Fesseln sprengen – Forderungen zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes