Werbung Der Dissident Roland Mösl – Zukunftsvision für Millionen Familien in eigenem Haus und Garten Aktuelles Ökologie Solarenergie 24. November 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Chausescus Pläne zur Systematisierung (WK-intern) – Wie viele km² landwirtschaftliche Fläche könnte man gewinnen, wenn man 7.000 Dörfer platt macht und die Bewohner in Plattenbauten sperrt? Dieser staatliche Terror wurde mit dem nett klingenden Namen „Systematisierung“ umschrieben. Hier ein Zitat zu einem Bericht darüber Einer der wenigen, der im Land selbst die Stimme gegen Ceausescus Politik erhob, war der reformierte Pastor Laszlo Tökes in der westrumänischen Stadt Temeswar (Timisoara). Als Angehöriger der ungarischen Minderheit in Rumänien kritisierte er in seinen Predigten vor allem die sogenannte „Systematisierung“ des Landes. Ceausescu hatte vor, rund 7000 Dörfer zerstören zu lassen, um riesige landwirtschaftliche Zentren einzurichten. Die Menschen sollten in Wohnblocks eingepfercht, die materielle und kulturelle Grundlage der Dorfbevölkerung praktisch zerstört werden. Parteitag der Deutschen Grünen 2019 in Bielefeld Von diesem Parteitag gibt es folgendes PDF: Hier zum PDF. Als erstes untersuchen wir dieses PDF auf Schlüsselwörter: Photovoltaik, Fotovoltaik Solarstrom, Solarenergie, Solarpflicht Selbstversorgung, Eigenversorgung, dezentral Alles nicht vorhanden. Der ganz große Hammer kommt dann in Zeile 277 bis 279 des PDF: Zitat: Schutzstatus im Bodenschutzgesetz für unversiegelten Boden mit Festlegung eines bis 2035 auf Netto-Null sinkenden Flächenverbrauchs, der auf Länderebene zu kontrollieren und durchzusetzen ist. Hierfür wollen wir auch ein Klagerecht anerkannter Verbände. Wohnkosten wie in San Franzisko drohen Sehen Sie sich mal auf den Wohnungsmarkt in San Francisko um, das steht Deutschland bevor, wenn die Grünen diese Pläne verwirklichen. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, wenn da eine extreme künstliche Verknappung herbei geführt wird, dann explodiert der Preis. Aber wie soll man das einer Gruppierung beibringen, die Wissen über die Marktwirtschaft ablehnt, Enteignungen für eine tolle Lösung gegen die Wohnungsnot hält? Doppelschlag gegen die Energiewende Mit der 1.000 m Abstandsregel wird der Ausbau der Windenergie zum Erliegen gebracht. Wo ist Photovoltaik am einfachsten unterzubringen? Auf Neubauten, die dafür speziell optimiert sind. Wenn die Grünen das mit auf Netto-Null sinkenden Flächenverbrauch durchbringen, dann entfällt diese Möglichkeit für den Photovoltaikausbau. Derzeit sind 46,11 GW Photovoltaik in Deutschland installiert. 1,4 Millionen GEMINI next Generation Häuser mit Photovoltaik auch auf Garagen oder Carports wären allein nochmals 46,11 GW, aber derart mit Akkus versehen, dass eine bedarfsgerechte Netzeinspeisung möglich wäre. Glückliche Familien mit Wohneigentum, die keine Angst vor der Altersarmut haben müssen, weil Wohn- und Energiekosten ein für allemal erledigt sind. Auch zweimal 500 EUR Rente reichen für ein Ehepaar, wenn man negative Betriebskosten hat und das Elektroauto mit selbstgemachten Solarstrom geladen wird. Der eigene Garten, wie viele werden sich im Anbau von eigenem Obst und Gemüse erproben? Chausescu wollte den real existierenden Traum von Haus und Garten bei den Bewohnern von 7.000 Dörfern vernichten. Die Grünen wollen diese Zukunftsvision für Millionen Familien in eigenem Haus und Garten, die einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten, vernichten. Wie viel Fläche würden denn 1,4 Millionen Klimaschutzüberlegenheitshäuser benötigen? Nehmen wir mit Zufahrtsstraße 500 m² pro Haus an, dann sind es 700 km². Gerade einmal 2,6% der 26.500 km² Anbaufläche für den völlig ineffizienten Biosprit und Biomethan. Speziell gewidmete Flächen für Klimaschutzüberlegenheitshäuser rund um hochpreisige Städte würden in den Städten den Wohnungsmarkt entlasten und zu niedrigeren Mieten führen, so funktionieren Aktionen gegen die Wohnungsnot, nicht kommunistische Enteignungsphantasien. Appell an alle anderen Parteien 1949 ging ein Teil von Deutschland an den Kommunismus des Ostblocks verloren, die SED diktierte dort 40 Jahre lang. Diesmal geht es aber nicht um einen Teil von Deutschland, sondern um ganz Deutschland, verspielen Sie es nicht! Sie dürfen es nicht länger zulassen, dass es den Grünen gelingt sich als klimapolitisch kompetent darzustellen. Die Grünen werden nur gewählt, wegen Ihrem Totalversagen in der Energie- und Klimapolitik. Hier zu einem Photo mit dem Haus des Grünen Habeck: Ein Schanddach, welches keinen Strom erzeugt, darauf ein Wegwerfenergie-Entsorger, so sieht Grüne Klimakompetenz aus. Wirtschaftskompetenz ungleich fossile Energie. Wer denkt Wirtschaftskompetenz sei fossile Energie, wird Deutschland zu Detroit machen oder noch schlimmer zu einer DDR 2.0. Neue Vortragsserie Seit Jahrzehnten hören wir „Sparen Einschränken Verzichten“ Predigten für den Klimaschutz. Dies ist ein durch und durch gescheitertes Experiment. Echter Klimaschutz kann und wird nur über eine Erhöhung des Lebensstandards funktionieren. Eine funktionsfähige Energiewende mit Klimaschutzüberlegenheitshäuser begreifbar machen. 20 kW Photovoltaik an 5 kW Netzanschluß Erst gestern las ich auf Facebook: Die EVN lässt nicht mehr als 5 kW PV-Anlage bei uns zu – wegen Überlastung der Leitung. Dies ist ein allgemeines Problem. In Deutschland gibt es seit 2012 die 70% Regel. Eine PV Anlage darf nur 70% der maximalen Leistung einspeisen. Bei einem ordentlichen Ausbau werden diese Probleme noch stärker. In den letzten Wochen gab es keinen Newsletter, weil ich an einem völlig neuen Aufbau von Photovoltaikanlagen gearbeitet habe und die dafür benötigten Komponenten gesucht habe. Nur die Photovoltaikmodule bleiben gleich, der Rest der Anlage ist komplett anders aufgebaut. Mit einem 5 kW Anschluss kann man in 24 Stunden 120 kWh abtransportieren. Eine 20 kW Anlage wird sehr selten mehr als 120 kWh an einem Tag produzieren. 60 bis 70 kWh Akku sind dafür erforderlich. Plan 20-3-0 In den nächsten 20 Jahren eine ver-3-fachung der Weltwirtschaft bei einer gleichzeitigen Reduzierung fossiler Energie auf fast Null herunter. Investitionslawine – Innovationslawine – Wirtschaftsboom Auch wenn durch die aktuelle Preisentwicklung die Kosten für eine CO2 Reduzierung mittels filtern und spalten deutlich gesunken sind, 9.000 Milliarden pro Jahr sind für die heutige Menschheit nicht leistbar. Aber bei einer ver-3-fachung der Weltwirtschaft und weiterer Kostenreduktion ist es leistbar. Warum sollte es leistbar sein? Auftauende Permafrostböden und ausgasendes Methanhydrat stellen ein enormes Gefahrenpotential für die Klimaentwicklung dar. Ein bißchen Reduzieren könnte zu wenig sein. Auch 100% weniger CO2 Emission könnte immer noch zuwenig sein. 200% weniger, also keine weitere menschliche CO2 Emission plus aktive Reduzierung durch Filtern und Spalten, sollten ausreichen. Dafür müssen die wirtschaftlichen Voraussetzungen geschaffen werden, dass dies nur mit der Schaffung von weltweiten Wohlstand funktionieren kann ist doch ein netter Nebeneffekt. PM: Roland Mösl – PEGE – Planetary Engineering Group Earth Weitere Beiträge:Konzepte für Internationalen Energiewettbewerb gesuchtAuffälligkeit bei Fassbeprobung im AKW-Kraftwerk KrümmelGutachten im Auftrag der HEA: Primärenergiefaktor für Strom in 2020 liegt bei 1,4