Werbung urbane Mobilität: SEAT präsentiert Elektroroller der 125ccm-Klasse auf dem Smart City Expo World Congress E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie 8. November 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels SEAT präsentiert Elektroroller SEAT mit eigenem Elektroroller der 125er-Klasse Weltpremiere am 19. November auf dem Smart City Expo World Congress in Barcelona E-Roller ab 2020 für Privatkunden und Sharing-Flotten erhältlich (WK-intern) – Mit der Präsentation seines ersten Elektroroller-Konzepts, das der Leichtkraftrad-Klasse mit 125 cm3 Hubraum entspricht, unterstreicht SEAT seinen Fokus auf die urbane Mobilität. Die offizielle Präsentation wird am 19. November im Rahmen des Smart City Expo World Congress in Barcelona stattfinden. SEAT stellt Elektroroller vor Luca de Meo, Vorstandsvorsitzender der SEAT S.A., sagte: „Angesichts des anhaltenden Wachstums von Großstädten stellt eine effiziente und emissionsfreie Mobilität eine der größten aktuellen Herausforderungen dar. Mit der Ankündigung des ersten E-Rollers in der Geschichte unserer Marke vollziehen wir den nächsten Schritt in der Umsetzung unserer Strategie für urbane Mikromobilität.“ Barcelona ist die europäische Stadt mit den meisten motorisierten Zweirädern pro Kopf – mit einer langen Tradition der Zweiradmobilität. Deshalb wird SEAT seine E-Roller-Studie in Zusammenarbeit mit dem in Barcelona ansässigen E-Roller-Hersteller Silence entwickeln. Das Modell soll sowohl für Privatkunden als auch für Sharing-Flotten verfügbar sein. Nachhaltige Elektromobilität für alle SEAT vollzieht den Wandel vom reinen Autobauer zum Anbieter von Mobilitätsdienstleistungen und reagiert damit auf einen der wichtigsten Zukunftstrends: die kollaborative, nachhaltige Sharing Economy. Vor diesem Hintergrund stellt das Unternehmen in Spanien bereits den Carsharing-Service Respiro bereit und bietet mit dem SEAT eXS KickScooter powered by Segway einen vollelektrischen Tretroller an, der über das Start-up-Unternehmen UFO ebenfalls bei Sharing-Diensten zum Einsatz kommt. Auch das vollelektrische Konzeptfahrzeug SEAT Minimó, das die Vorzüge eines Autos mit denen eines Motorrads vereint, wurde entwickelt, um die Anforderungen von Mobilitätsplattformen zu erfüllen. Diese Mobilitätslösungen werden die Zukunft der urbanen Fortbewegung maßgeblich prägen. PM: SEAT PB: SEAT PRÄSENTIERT ELEKTROROLLER Weitere Beiträge:Die weltweit ersten hölzernen Windradblätter sind jetzt in Deutschland installiertClean Power Plan von US-Präsident Barack Obama hat SignalwirkungLEE Niedersachsen/Bremen begrüßt vom Bundestag beschlossene Gesetzesänderung