Eleglide bringt neuen E-Scooter „Coozy“ auf den Markt E-Mobilität Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 13. August 2022 Werbung Eleglide, ein innovativer Hersteller von Elektrorollern und -fahrrädern, stellt einen neuen Roller vor – den Coozy. (WK-intern) - Der Name Coozy ist eine Kombination aus den beiden englischen Begriffen für „cool" und „gemütlich": Der Benutzer sieht während der Fahrt damit cool aus und der Roller fühlt sich gleichzeitig gemütlich an. Der Coozy mit seinem minimalistischen Look wurde für Pendler entwickelt. Der dunkle Körper mit verstecktem Ständer verfügt über ein eingebautes Armaturenbrett und einen eingebauten Scheinwerfer. Für einen besonders minimalistischen Look verlaufen die meisten Drähte im Inneren. Der einfache und coole Look des Coozy passt gut zu eleganter Arbeitskleidung. Mit seinem 350-W-Motor erreicht der Coozy
Die Verkaufsphilosophie der Solarbranche stimmt nicht mit den Bedürfnissen des Kunden überein Dezentrale Energien E-Mobilität Ökologie Solarenergie Videos 21. September 2020 Werbung Viel mehr Photovoltaik pro Kunde verkaufen (WK-intern) - Die gesamte Verkaufsphilosophie der Solarbranche stimmt nicht mit den Bedürfnissen des Kunden, dem eigenen Geschäftsinterresse und den Erfordernissen für die Allgemeinheit überein. Die gesamte Branche hat die Entwicklung der letzten 15 Jahre nicht in ihr Geschäftsmodel umgesetzt. Einfach Google „Photovoltaik Durchschnitt Anlagengröße“ fragen und sich über all den Blödsinn der Experten ärgern. 5 kW Peak Photovoltaik, 5 kWh Akku wäre sogar für eine arme Familie in Eritrea zu wenig. Wie sollte man am Abend mit so wenig Stromvorrat den Elektroroller aufladen und kochen? Ich war am Freitag in Thalgau mit einem Elektroroller, 3,8 kWh
urbane Mobilität: SEAT präsentiert Elektroroller der 125ccm-Klasse auf dem Smart City Expo World Congress E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie 8. November 2019 Werbung SEAT präsentiert Elektroroller SEAT mit eigenem Elektroroller der 125er-Klasse Weltpremiere am 19. November auf dem Smart City Expo World Congress in Barcelona E-Roller ab 2020 für Privatkunden und Sharing-Flotten erhältlich (WK-intern) - Mit der Präsentation seines ersten Elektroroller-Konzepts, das der Leichtkraftrad-Klasse mit 125 cm3 Hubraum entspricht, unterstreicht SEAT seinen Fokus auf die urbane Mobilität. Die offizielle Präsentation wird am 19. November im Rahmen des Smart City Expo World Congress in Barcelona stattfinden. SEAT stellt Elektroroller vor Luca de Meo, Vorstandsvorsitzender der SEAT S.A., sagte: „Angesichts des anhaltenden Wachstums von Großstädten stellt eine effiziente und emissionsfreie Mobilität eine der größten aktuellen Herausforderungen dar. Mit der Ankündigung des ersten
Mit Elektrorollern auf Sparkurs E-Mobilität 19. September 2019 Werbung (WK-intern) - Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Einen Elektroroller kann sich jeder leisten und einen aktiven Beitrag für den Umweltschutz leisten. Elektroroller lohnen besonders bei kürzeren bis mittellangen Strecken und innerhalb des Stadtverkehrs. Ohne Stau, Lärm und Abgase wären unsere Innenstädte einladender und freundlicher. Wer sich einen Elektroroller zulegt, leistet seinen Beitrag dazu und spart Kosten. Der Fahrspaß kommt dabei keineswegs zu kurz. Mit einem elektrischen Motorroller lassen sich alle Wege zurücklegen, die für einen Spaziergang oder eine Radtour zu weit erscheinen, aber für den Pkw sich eigentlich nicht wirklich lohnen. Damit fungiert der Elektroroller als Lückenfüller im Stadtverkehr. Der Weg zur
Fossile Propaganda, ein Erfahrungs-Bericht von Roland Mösl – PEGE E-Mobilität Solarenergie 17. Dezember 201717. Dezember 2017 Werbung Fossile Propaganda Welche Gruppen stehen hinter Propaganda für fossile Energie? Da fallen als erstes die Koch Brüder und Donald Trump ein. Seine absurde Idee die USA mit fossiler Energie wieder groß zu machen. Die Schutzzölle der USA auf Photovoltaik, um die Kohleindustrie vor der sonnigen Konkurrenz zu schützen. Doch einer der wesentlichsten Propagandisten für fossile Energie wird meist übersehen: der Club of Rome. Dessen Hauptinhalt ist das Leugnen der Möglichkeiten von erneuerbarer Energie. Damit hat er der Zivilisation auf dem Planet Erde bereits unermesslichen Schaden zugefügt. Zum Glück wurde seine Schadideologie in einem Land vollständig