Werbung


Die neue vollelektrische Yacht der Frauscher Bootswerft mit emissionsfreiem Antrieb

Torqeedo_Starnberg_01_05_2019_c_Brecheis
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Herausragendes Design und emissionsfreier Antrieb: Die neue vollelektrische Yacht der Frauscher Bootswerft zeigt, dass beides gleichzeitig möglich ist.

(WK-intern) – Die renommierte Frauscher Bootswerft, die u.a. Yachten herstellt, hat eine saubere, lautlose, elektrische Version ihrer 740 Mirage Air auf den Markt gebracht, die mithilfe des Deep Blue 100i von Torqeedo angetrieben wird.

Die Frauscher Bootswerft baut einige der luxuriösesten Yachten der Welt seit 1927. Die vollelektrische 740 Mirage Air ergänzt Tradition mit Innovation, Hightech-Features und Umweltfreundlichkeit.

Die 740 Mirage Air ist dank ihres elektrischen Deep Blue 100 kW Innenbordmotors und zwei Lithiumbatterien mit BMW-Technologie (Typ i3) der perfekte Daycruiser.
Mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h können Besitzer mehr als 10 Stunden lang lautlos über das Wasser gleiten und dabei die Natur und die geräumige Ausführung mit Mittelkonsole, das unverwechselbare Design und die außergewöhnliche Qualität genießen. Bei ihrer Höchstgeschwindigkeit von fast 50 km/h hat die Frauscher 740 Mirage Air eine Reichweite von 33 km.
„Wir von der Frauscher Bootswerft bezeichnen uns selbst als „Engineers of Emotions“, und wir wünschen uns, dass die Besitzer unserer Boote immer Spaß auf dem Wasser haben. Mit dem leistungsfähigen 100 kW-Antriebssystem eröffnen sich völlig neue Dimensionen elektrischer Mobilität auf dem Wasser“, erklärte Stefan Frauscher, geschäftsführender Gesellschafter der Frauscher Bootswerft.

Für das Design der 7,47 Meter langen Yacht waren das Studio KISKA und Thomas Gerzer sowie Harry Miesbauer, Experte für Hydrodynamik, verantwortlich. Die dynamischen Linien erinnern an das Design eines Supersportwagens, doch im Inneren findet man alle Annehmlichkeiten, die man sich nur wünschen kann: lautloser, umweltfreundlicher elektrischer Antrieb, Kühlschublade, hochentwickelte und benutzerfreundliche Steuerflächen und Anzeigen, große Liegefläche, elektrische Ankerwinde und Bugstrahlruder für problemloses Anlegen.
Der in der Frauscher 740 Mirage Air verbaute, geräuscharme Deep Blue 100i 2400 wurde speziell für schnell gleitende Motorboote entwickelt. Das System verfügt über einen verlässlichen, wartungsarmen Direktantrieb, der sich durch seine besondere Performance im gesamten Leistungsbereich von bis zu 2.400 U/min und einem außergewöhnlichen Drehmoment bei niedriger Drehzahl auszeichnet.

Die 40 kWh starken Deep-Blue-Batterien, die in der 740 Mirage Air verbaut wurden, vereinen die neusten Erkenntnisse der Automotive- und Lithium-Ionen-Technologie der berühmten Motorenwerke von BMW. Die Batterien verfügen über die branchenführende Energiedichte und ein umfassendes Sicherheitssystem. Torqeedo hat die Eigenschaften der Deep-Blue-Batterie für den Einsatz in maritimer Umgebung angepasst und bietet bis zu neun Jahre Gewährleistung auf die Batteriekapazität.

„Die Frauscher 740 Mirage Air bietet allen, die mit ihren Yachten in Schutzzonen unterwegs sind oder die Natur genießen wollen, eine luxuriös leise und leistungsstarke Erfahrung“, erklärte Dr. Christoph Ballin, CEO von Torqeedo. „Mit dem industriell entwickelten, voll integrierten, elektrischen Antriebssystem sowie der außergewöhnlichen Handwerkskunst der Frauscher Bootswerft wird diese elektrische Yacht die Blicke anspruchsvoller Besitzer in der ganzen Welt auf sich ziehen.“

Über Torqeedo
Torqeedo ist der Marktführer für elektrische Mobilität auf dem Wasser. Das Unternehmen wurde 2005 in Starnberg gegründet und entwickelt und fertigt elektrische und hybride Antriebe zwischen 0,5 und 100 kW für kommerzielle Zwecke und den Freizeitgebrauch. Die Produkte von Torqeedo zeichnen sich durch ihren kompromisslosen Fokus auf Hightech aus, sowie durch maximale Effizienz und ihr voll integriertes System. Torqeedo gehört zur DEUTZ Gruppe, einer der weltweit führenden unabhängigen Anbieter von Diesel- und Erdgasantrieben. www.torqeedo.com

PM: Torqeedo/Frauscher Bootswerft

PB: Torqeedo Starnberg 01_05_2019 / c Brecheis








Top