Kunstblick von der Aussichtsplattform des Windrades in Lichtenegg Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 21. Juli 2019 Werbung Windkraft-Land-Art in der Buckligen Welt (WK-intern) - Heidi Tschank verwandelte zwei Felder in Kunstwerke und ermöglicht ab nun einen Kunstblick von der Aussichtsplattform des Windrades in Lichtenegg Ab heute eröffnet der Blick vom Windrad in Lichtenegg in der Buckligen Welt eine zusätzliche Dimension. Nicht nur die wunderschöne Landschaft und der Ausblick, der bei schönem Wetter bis zum Neusiedlersee reicht, erfreut die WindradbesucherInnen, sondern ab sofort die Aussicht auf zwei Kunstwerke von Heidi Tschank im Klee- und im Kornfeld direkt unter dem Windrad. „Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Windkraft zeigt einmal mehr das positive Potential, das in der Windenergie steckt, auch abseits der
Das norwegische Energieunternehmen Equinor gewinnt Ausschreibung des 816-MW Offshore-Windprojekt vor New York Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juli 2019 Werbung Equinor offshore wind bid wins in New York State (WK-intern) - New York State governor Andrew M. Cuomo today announced Equinor’s Empire Wind as a winner in the State’s first large-scale competitive offshore wind solicitation. The 816 megawatt (MW) offshore wind project will bring renewable energy to New York consumers, contribute to the State’s ambitious renewable energy development goals, and provide significant economic benefits to New York. Equinor’s 816 MW winning bid confirms the company’s role as a major contributor in meeting New York State’s renewable energy and climate goals including its goal of 9,000 MW of offshore wind by 2035. It also represents an important
Stadtwerke investieren in Windpark der neuesten Generation Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juli 2019 Werbung Mit ihrer Beteiligung an der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) investieren die Stadtwerke Bochum in Windturbinen der neuesten Anlagengeneration und bauen die Windenergie in ihrem Erneuerbaren-Energiemix weiter aus. (WK-intern) - Die Stadtwerke Bochum haben über die TEE den Windpark Wennerstorf in Niedersachsen erworben und in das Gemeinschaftsportfolio aufgenommen. „Mit dem Windpark Wennerstorf sind wir an den ersten Windkraftanlagen der neuesten Generation beteiligt und folgen damit unserer Investitionsstrategie für einen effizienten und modernen Ausbau der Erneuerbaren“, erklärt Dietmar Spohn, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Bochum. Der Trianel Windpark Wennerstorf besteht aus zwei Anlagen der modernsten 4,5-MW-Klasse von Nordex und hat eine