Werbung


Altras Aftermarket-Expertise verlängert die Lebensdauer alternder Windkraftanlagen

PB: Altra Renewables bietet technisch ausgereifte Aftermarket-Produkte an, die den komplexen und anspruchsvollen Anforderungen der Windkraftindustrie gerecht werden.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Bei vielen der im Zuge der EU-Richtlinie 2009/28/EG für erneuerbare Energien in Europa installierten Windkraftanlagen (WKA) läuft demnächst die Instandhaltungsgarantie ab.

(WK-intern) – Das Fristende muss WKA-Betreiber aber nicht schrecken: Es ist vielmehr ein guter Anlass, die Lebensdauer der Anlage zu erhöhen, ihre Leistung zu optimieren und damit die CO2-Bilanz weiter zu verbessern.

Steven Olsen, Global Director von Altra Renewables bei Altra Industrial Motion, erläutert, wie die Windenergiebranche von Aftermarket-Lösungen profitieren kann.

WKA arbeiten unter besonders anspruchsvollen Umgebungsbedingungen, die für den Betrieb eine große Herausforderung darstellen. Beispielsweise können starke und wechselhafte Winde und Böen zum Durchrutschen von Lagern oder zu übermäßiger Belastung führen, während Umgebungsfeuchtigkeit eine korrosive Atmosphäre schafft, in der Schmiermittel schneller altern.

Deshalb gilt für neu errichtete WKA in der Regel ein Garantie- und Wartungsvertrag über 10 bis 15 Jahre. Wenn die Anlage altert und ihre Garantie ausläuft, wird die Instandhaltung zum zentralen Thema, denn wichtige und teure Bauteile erreichen das Ende ihrer Nutzungsdauer und müssen überholt oder ersetzt werden.

Dabei sind Inspektions- und Wartungsarbeiten an WKA besonders aufwändig und kostspielig, weil sich die betreffenden Komponenten in mehr als hundert Meter Höhe befinden können und wechselnden Winden ausgesetzt sind. Bei Offshore-Windparks ist der Zugang eine noch größere Herausforderung.

Infolge der langen Laufzeit der Garantie- und Wartungsverträge, in der externe Dienstleister diese Aufgaben übernehmen, mangelt es den WKA-Betreibern häufig an den technischen Kenntnissen und Erfahrungen für eine effiziente Inspektion und Wartung ihrer Anlagen. Am Ende der Garantiezeit stehen sie daher häufig vor hohen Wartungskosten mit längeren Ausfallzeiten und müssen die Stilllegung oder teure Investitionen abwägen.

Hier kann die Zusammenarbeit mit einem geeigneten Aftermarket-Partner eine wirtschaftliche Alternative sein. Gute Aftermarket-Produkte sind eine hochwertige und kostengünstige Lösung für die Ersatzteilbeschaffung oder für das vollständige Repowering alternder Windkraftanlagen. Auf diese Weise ist es möglich, die Lebensdauer von WKA zu verlängern, die Gesamtleistung zu verbessern und die Wartungs- oder Stilllegungskosten zu senken.

Altra Renewables, ein Geschäftsbereich der Altra Industrial Motion Corporation, bietet technisch ausgereifte Aftermarket-Produkte für die komplexen und anspruchsvollen Anforderungen der Windkraftindustrie an. Die Markenhersteller von Altra Renewables wie Matrix, Svendborg Brakes, Stromag, Ameridrives, Warner und Twiflex verfügen über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung integrierter Lösungen für die Windenergiebranche.

So sind die von Altra Renewables angebotenen Aftermarket-Produkte mit möglichst wenig beweglichen Teilen konstruiert, um den Wartungsaufwand zu reduzieren. Außerdem können die Komponenten an die spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen WKA-Projekts angepasst werden, um die Gesamtleistung der Turbine zu verbessern. Darüber hinaus ist das Unternehmen dank eigener Einrichtungen und Experten in der Lage, neue Komponenten zu entwickeln, herzustellen und zu erproben.

Die Entscheidung für die Aftermarket-Lösungen von Altra Renewables bedeutet nicht nur den Kauf maßgeschneiderter und wartungsfreundlicher Komponenten. Vielmehr leistet Altra Renewables nach der Lieferung der Aftermarket-Produkte grundlegende Unterstützung und bietet WKA-Betreibern Schulungen und Unterstützung zur vorbeugenden und reaktionsschnellen Wartung von Windkraftanlagen an Land an. Hier lernt das Personal die neuen Systeme im Detail kennen und erfährt, wie deren Teile im Reparaturfall instand zu setzen sind.

Die anspruchsvollsten und am stärksten regulierten WKA-Anwendungen finden sich jedoch im Offshore-Bereich. Hier dürfen WKA-Betreiber ihre Wartungsarbeiten nicht ohne Weiteres selbst durchführen, weil für den Zugang strenge Schulungs- und Zertifizierungsanforderungen gelten. In diesen Fällen kann Altra Renewables die Wartung vor Ort übernehmen. Hierfür stehen die hochspezialisierten, zertifizierten Techniker von Svendborg Brakes zur Verfügung.

Diese Spezialisten sind in der Lage, schnell zu reagieren und Offshore-Standorte in aller Welt zu erreichen, wo sie durch ihre Erfahrung und Kompetenz Probleme schnell erkennen und die entsprechenden Wartungsarbeiten exakt und normgerecht durchführen.

Eine Rundumlösung für die Windenergieerzeugung

10 bis 15 Jahre alte Windkraftanlagen stellen ihre Betreiber vor eine Reihe von Herausforderungen: Sie sind ausfallgefährdet, und ihre Wartung ist anspruchsvoll und teuer – zumal sie oft nicht mehr durch Garantie- und Serviceverträge abgedeckt sind. Um diese Anlagen wirtschaftlich in Betrieb zu halten, gilt es daher, erfahrene Hersteller von Aftermarket-Lösungen zu finden, die wirtschaftliche und zuverlässige Komponenten anbieten. Des Weiteren bedarf es hochqualifizierter Fachleute, die WKA-Baugruppen unter schwierigen Offshore-Bedingungen instand halten können, um optimale Leistung und minimale Ausfallzeiten zu gewährleisten.

Altra Renewables führt gleich mehrere branchenführende Marken unter einem Dach zusammen und bündelt ihr Know-how, um weltweit optimale Aftermarket-Lösungen für WKA anbieten zu können. Darüber hinaus erbringt Altra Renewables umfassende Serviceleistungen. Das Unternehmen liefert nicht nur hochwertige Teile, sondern unterstützt seine Kunden auch mit zertifizierten Wartungsleistungen für Offshore-Windenergieanlagen. Auf diese Weise fungiert Altra Renewables als zentraler Ansprechpartner für die Entwicklung, Herstellung, Lieferung und Wartung technischer Systeme für WKA.

Über Altra Industrial Motion Corp.

Altra ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen Antriebs- und Motion-Control-Produkten, die in den unterschiedlichsten industriellen Antriebsanwendungen zum Einsatz kommen.

Die Altra-Produktlinien umfassen Kupplungen, Bremsen, Getriebe- und Antriebstrangkomponenten und werden unter 23 bekannten Herstellermarken vertrieben, von denen jede einzelne seit mehr als 50 Jahren existiert. Jeder dieser Geschäftsbereiche ist den Leitprinzipien der operativen Exzellenz, kontinuierlichen Verbesserung und Kundenzufriedenheit verpflichtet. Hochentwickelte Lösungen von Altra werden in über 70 Ländern verkauft und in einer Vielzahl wichtiger Industriesektoren eingesetzt, darunter Lebensmittelverarbeitung, Materialtransport, Verpackungsmaschinen, Bergbau, Stromerzeugung, Automobilindustrie, Stahlverarbeitung, Rasen- und Gartenpflege, um nur einige zu nennen.

PM: Altra Industrial Motion Corp.

PB: Altra Renewables bietet technisch ausgereifte Aftermarket-Produkte an, die den komplexen und anspruchsvollen Anforderungen der Windkraftindustrie gerecht werden.








Top