Werbung


Stromtrassen – Erneuerbare Energie – brauchen wir wirklich neue Leitungen?

PB: Reparatur Solar / Copyright: iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Na klar wird alles mal marode – na klar ist die Stromerzeugung regenerativer geworden

  • na klar muß man Strom in Deutschland besser verteilen
  • aber braucht man wirklich die von Minister Altmaier vorgeschlagenen teueren Stromtrassen
  • oder ist es nur von die Netzbetreiber eine zusätzliche Einnahmequelle?

(WK-intern) – Tatsache ist, Strom kann dezentral hergestellt werden, moderne Photovoltaikanlagen können mit Speicher verbunden werden und so kann man Strom besser verteilen.

Mittlerweile werden über 30 Prozent des erzeugten Stromes dezentral erzeugt und wird ökologisch erzeugt – das wäre wichtig.

Der Bau von großen Windrädern und PV Anlagen geht jedoch zurück, Groß-Speicher gibt es nur vereinzelt. Hier wäre der erste Ansatzpunkt für eine staatliche Förderung anzusetzen, Stromtrassen könnten entfallen aber das Stromnetz muß natürlich auch sukzessive erneuert werden, hier sind die Netzbetreiber gefordert. Staatliche Regularien könnten Anschub und Abhilfe schaffen. Aber alles in Maßen und wirklich zukunftsorientiert – das wünschen sich Stromkunden.

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen „Sonnencafe“ mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.

PM: iKratos Solar und Energietechnik GmbH

PB: Reparatur Solar / Copyright: iKratos Solar und Energietechnik GmbH








Top