Werbung Prime Capital beauftragt wpd windmanager Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Zwei finnische Windparks für wpd windmanager (WK-intern) – Prime Capital beauftragt Bremer Unternehmen mit kaufmännischer und technischer Betriebsführung Neben Deutschland zählen Frankreich, Taiwan und Finnland zu den größten Zielmärkten der wpd windmanager GmbH & Co. KG. Allein in Finnland betreut das Bremer Unternehmen bisher zehn Windparks mit einer Gesamtleistung von rund 280 MW. Zum 01. Juli 2018 übernimmt wpd windmanager nun die kaufmännische und technische Betriebsführung zwei weiterer Windpark-Projekte für die Prime Capital AG. Aktuell führt wpd windmanager bereits das technische Management des Parks Etelänkyla für Prime Capital aus. Mit den Windparks Huikku und Karhusaari folgen nun zwei zusätzliche Projekte. „Wir freuen uns, mit wpd windmanager auf dem finnischen Windmarkt zusammenarbeiten zu können“, äußert sich Christian Topp, Leiter Infrastruktur bei Prime Capital AG. „Als einer der führenden Asset-Manager im europäischen Renewable Energy Markt haben wir in den vergangenen Quartalen vor allem in den skandinavischen Märkten Windparks unterschiedlicher Größe erwerben können. In Finnland haben wir bereits gute Erfahrungen mit wpd windmanager in Etelänkyla gemacht. Für diese finnischen Projekte waren sie daher – und auch aufgrund ihres gut vernetzten Standorts in Oulu – ebenfalls unsere erste Wahl.“ Mit den nunmehr zwölf finnischen Windparks verzeichnet wpd windmanager einen Marktanteil von über dreizehn Prozent. „Unsere Auslandsaktivitäten gewinnen für uns zunehmend an Bedeutung“, sagt Henning Rüpke, Technisches Management bei wpd windmanager. „Daher sind wir froh unsere Marktposition in Finnland zu stärken und unsere gute Geschäftsbeziehung mit Prime Capital auszubauen.“ Für den Windpark Huikku, im Fährhafen der Insel Hailuoto direkt vor Oulu gelegen, übernimmt wpd windmanager die Betriebsführung einer Vestas V90 Anlage mit 2 MW. Die gleichen Leistungen werden für den Windpark Karhusaari, gelegen im Hafen bei Kristinestad zwischen Vaasa und Pori, für eine Vestas V126 mit 3,45 MW erbracht. Weitere Informationen unter www.windmanager.de Über wpd windmanager Als marktführendes Unternehmen für die kaufmännische und technische Betriebsführung von Windparks beschäftigt die wpd windmanager GmbH & Co. KG aus Bremen rund 365 Mitarbeiter und betreut 355 Windparks im In- und Ausland mit 1.965 Windenergieanlagen und einer Gesamtleistung von 4.030 Megawatt. Dank des modularen Aufbaus stellen sich Kunden ihr Windpark-Management aus Basic- und Plus-Leistungen individuell zusammen – von der Leitwarte mit 24/7-Service, dem technischen Controlling mit Außendienst vor Ort über Vertrags-, Versicherungs- oder Qualitätsmanagement bis hin zu IT oder QHSE. Auch im Bereich Repowering oder in der Optimierung von Kostensenkungs- und Ertragserhöhungspotenzialen der Windparks verfügt wpd windmanager über langjährige Erfahrung. Seit fast 20 Jahren setzen Fondsgesellschaften, nationale und internationale Investorengruppen sowie institutionelle Anleger bereits auf das Know-how aus Bremen. Neben Deutschland ist wpd windmanager auch in Belgien, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Polen, Kanada und Taiwan tätig. PM: wpd windmanager PB: Prime Capital beauftragt Bremer Unternehmen mit kaufmännischer und technischer Betriebsführung Weitere Beiträge:ZPMC auf ONS 2024: Globales maritimes Fachwissen präsentierenVestas Aktienrückkaufprogramm in der KW 35, 2018Im Rechenzentrum blasen Wind und Algen die Elektronen durch die Chips