Werbung Michael Podsada ist neues Aufsichtsratsmitglied der wind 7 AG Finanzierungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juni 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Hans-Helmut Kutzeer legt sein Amt als Aufsichtsrat nieder. (WK-intern) – Eckernförde – Michael Podsada, Assessor Juris, Geschäftsführer der REMI5 GmbH, wurde am 5. Juni 2018 zum Aufsichtsratsmitglied bestellt. Michael Podsada löst damit Hans-Helmut Kutzeer ab, den persönliche Gründe daran hindern, den Aufgaben als Aufsichtsrat weiterhin nachzukommen. Michael Podsada wurde 1960 in Gelsenkirchen geboren. Berufliche Auslandserfahrung erwarb er sich im Rahmen einer mehrjährigen Tätigkeit als Verwaltungsangestellter der Delegation der Europäischen Kommission in Nigeria Anfang der 90er Jahre. Seit mehr als 25 Jahren ist der berufliche Schwerpunkt des Volljuristen das gehobene Privatkundengeschäft in der Finanzdienstleistungsbranche. Als Maklerbetreuer war er zunächst für die Fondsgesellschaft Allianz Global Investors und dann für den Pool BCA tätig. Seit 2014 ist Michael Podsada als Unternehmer Geschäftsführer der REMI5 GmbH. Er ist seit 2004 Mitglied im Aufsichtsrat der eco eco AG, und seit 2014 Mitglied im Aufsichtsrat der Naturstrom AG. Michael Podsada ist verheiratet und hat drei Töchter. Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Thomas Banning dankte Herrn Kutzeer für die langjährige Tätigkeit als Mitglied des Aufsichtsrats der wind 7 AG. Seit Mai 2001 gehört der Diplom-Ökonom Hans-Helmut Kutzeer dem Aufsichtsrat der wind 7 an, wobei er von Mai 2001 bis Oktober 2002 den Vorsitz, und von 2002 bis Juni 2014 den stellvertretenden Vorsitz inne hatte. Zur wind 7 Aktiengesellschaft: Im Bereich Betrieb und Service betreibt und/oder überwacht die wind 7 AG als unabhängiger Betriebsführer für ihre Kunden momentan über 150 Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Deutschland und handelt zudem mit Großkomponenten für Windenergieanlagen. Mit ihrer 24h/7Tage-Datenfernüberwachung ermöglicht die wind 7 AG als Dienstleister für Serviceunternehmen der Windenergiebranche eine lückenlose Überwachung von derzeit über 100 Windenergieanlagen in verschiedenen Ländern. Die Tochtergesellschaft StiegeWind GmbH erbringt zudem herstellerunabhängig Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für Windenergieanlagen in ganz Deutschland. Im Bereich Stromproduktion betreibt die wind 7 AG derzeit direkt und über Tochtergesellschaften sechs Windenergieanlagen in Deutschland mit einer Nennleistung von 7,2 MW und Photovoltaikanlagen in Deutschland mit einer Leistung von zusammen knapp 1,3 MWp. Darüber hinaus erwirbt, vermittelt und/oder projektiert die wind 7 AG im Bereich Transaktionen in Deutschland für sich oder Dritte regelmäßig Windenergie- und/oder Photovoltaikanlagen. PM: wind 7 Aktiengesellschaft Weitere Beiträge:Bürgerinnen und Bürger nehmen ihre Energieversorgung selbst in die Hand.RENEXPO - 4. Windenergietag ein zentrales Thema im KongressprogrammAustauchprämie: BEE rät zum Austausch von alten Ölheizungen gegen moderne Heizsysteme