Werbung Iberdrola vergibt auf der Iberische Halbinsel eine Wartung von 4.425 MW Windkapazität Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Februar 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Anlagen sind mit Gamesa G4X, G5X und G8X Windtechnologie ausgestattet Zu den wichtigsten Gewinnern gehörten Vestas und Siemens Gamesa, die spanischen Unternehmen Ingeteam, Tamoin und IM Future sowie das portugiesische Unternehmen Efacec Strenge Kriterien, die auf Sicherheit, technischem Know-how und wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit basieren, wurden für die Auszeichnung verwendet (WK-intern) – Iberdrola hat über seine Tochtergesellschaft Iberdrola Renovables Energía S.A.U das Ausschreibungsverfahren für die Instandhaltung eines großen Teils seiner auf der iberischen Halbinsel betriebenen Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 4.425 Megawatt (MW) abgeschlossen. Die Rahmenvereinbarungen haben einen Gesamtwert von 110 Mio. EUR und eine Laufzeit zwischen zwei und drei Jahren, abhängig von der Art der zugeteilten Dienstleistungen. Die Verhandlungen über diesen Ausschreibungsverfahren fanden in den letzten sechs Monaten statt, und die Hauptgewinner sind Vestas und Gamesa, die in Windparks in Spanien und Portugal für 2.190 MW bzw. 1.265 MW präventive, vorausschauende und korrektive Wartung durchführen werden. Darüber hinaus wird Iberdrola die Dienste der baskischen Unternehmen Ingeteam (233,3 MW) und Tamoin (421 MW), der galicischen IM Future (218 MW) und der portugiesischen Efacec (96,9 MW) in Anspruch nehmen. Alle Einrichtungen im Rahmen der Rahmenverträge sind mit Gamesa G4X, G5X und G6X Windtechnologie ausgestattet. Iberdrola bot zwei Arten von Dienstleistungen an: die Grundwartung für zwei Jahre und den Risikoservice für drei Jahre, der vorbeugende und kleine Instandsetzungsarbeiten sowie Verbrauchsmaterialien, Ersatzteile und vorausschauende Wartung des Ölverbrauchs umfasst. Die Auswahl der Angebote erfolgte durch Iberdrola nach strengen Kriterien auf der Grundlage von Sicherheit, technischem Know-how und wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit. Iberdrola ist der führende Windenergielieferant in Spanien mit einer installierten Leistung von 5.507 MW zum Jahresende und 92 MW in Portugal. PM: Iberdrola The facilities are equipped with Gamesa G4X, G5X and G8X wind technology Iberdrola awards maintenance of 4,425 MW wind capacity in the Iberian Peninsula for €110 million Key tender winners were Vestas and Siemens Gamesa, together with Spanish companies Ingeteam, Tamoin and IM Future, and the Portuguese company Efacec Strict criteria based on safety, technical expertise and commercial competitiveness were used for the award Iberdrola, through its subsidiary Iberdrola Renovables Energía S.A.U, has concluded the tendering process for the maintenance of a large portion of its wind turbine fleet, namely 4,425 megawatts (MW) operated in the Iberian Peninsula. The framework agreements have a combined value of €110 million and duration between two to three years, depending on the type of services which have been allocated. Negotiations for this tendering process took place over the past six months and the key winners are Vestas and Gamesa who will carry out preventive, predictive and corrective maintenance for 2,190 MW and 1,265 MW respectively at wind farms in Spain and Portugal. In addition, Iberdrola will hire the services of Basque companies Ingeteam (233.3 MW) and Tamoin (421 MW), the Galician company IM Future (218 MW) and the Portuguese company Efacec (96.9 MW). All the facilities asubject to the framework agreements are equipped with Gamesa G4X, G5X and G6X wind technology. Iberdrola tendered two types of services: basic maintenance, for a two-year period, and the risk service for three years which includes preventive and small corrective maintenance in addition to consumables, spare parts and predictive maintenance of oil use. The selection of bids was done by Iberdrola in accordance with strict criteria based on safety, technical expertise and commercial competitiveness. Iberdrola is the leading wind power operator in Spain, with 5,507 MW installed capacity at year-end, while owning 92 MW in Portugal. PR: Iberdrola Pressebild: Iberdrola awards maintenance of 4,425 MW wind capacity in the Iberian Peninsula for €110 million Weitere Beiträge:Vestas unternimmt die nächsten Schritte zur Integration von Onshore- und Offshore-WindorganisationenIm ersten Halbjahr 2016 hat die Nordex-Gruppe ein Umsatzwachstum von 34,9 Prozent realisierTitan Wind Energy gibt die Investitionsentscheidung für eine Monopile-Produktion in Cuxhaven bekannt