Werbung Großes Interesse für Ringvorlesung zur Elektromobilität E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 27. Januar 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mit einem spannenden Vortrag zu „Simulationsmethoden für die Entwicklung und Bewertung von Energiespeichersystemen“ von Herrn Dr. Andreas Braun (AVL Deutschland GmbH) endete am vergangenen Donnerstag die „Ringvorlesung zur Elektromobilität“ an der Technischen Hochschule Ingolstadt. (WK-intern) – Acht Referenten aus der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Praxis hatten im Wintersemester 2017/18 in stets gut besuchten Veranstaltungen über aktuelle Themen rund um die Elektromobilität berichtet. Unter der Schirmherrschaft von Herrn Prof. Dr. Hans-Georg Schweiger, Forschungsprofessor für Batteriesysteme an der Technischen Hochschule Ingolstadt, wurden dabei unterschiedlichste Fragestellungen aus den Bereichen Entwicklung, Produktion, Entsorgung oder Second-Life behandelt. Die jeweils 45-minütigen Vorträge schlossen mit interessanten Diskussionen des Fachpublikums mit den Referenten. Die nächste „Ringvorlesung zur Elektromobilität“ wird im Oktober 2018 starten. Interessierte können sich bereits jetzt für weitere Informationen anmelden unter: www.thi.de/go/ringvorlesung-elektromobilitaet PM: Technische Hochschule Ingolstadt Pressebild: THI Weitere Beiträge:HPS Speicher machen aus Ihrem Solarsystem ein hochverfügbares KraftwerkMachbarkeitsstudie für Pumpspeicherkraftwerke in alten KohlegrubenEnrique Martinez de Ubago López ist neuer Leiter Windenergie der TÜV SÜD Industrie Service GmbH