Werbung BayWa r.e. plant Übernahme von Clean Energy Sourcing Bioenergie Erneuerbare & Ökologie 4. Dezember 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BayWa r.e. in Gesprächen zur Übernahme des Energiedienstleisters Clean Energy Sourcing (WK-intern) – BayWa r.e. steht derzeit in aussichtsreichen Verhandlungen mit der Insolvenzverwaltung des Energiedienstleisters und Stromanbieters Clean Energy Sourcing (CLENS) hinsichtlich der Übernahme des Unternehmens. Aufgrund von Schwierigkeiten innerhalb des Mutterkonzerns, der italienischen Innowatio Gruppe, hatte CLENS kürzlich Insolvenz anmelden müssen. Mit der angestrebten Akquisition könnte BayWa r.e. ihr Strom- und Direktvermarktungsgeschäft ausbauen und die Wertschöpfung im Energiehandelsbereich erweitern. Ziel ist es, alle rund 60 Mitarbeiter der CLENS-Gruppe an den Standorten in Leipzig und Frankfurt am Main sowie die gesamte IT-Infrastruktur zu übernehmen. Jens Eberlein, Geschäftsführer der BayWa r.e. Green Energy Products GmbH, betont: „Wir sind zuversichtlich, dass wir in den nächsten Tagen eine gemeinsame und für alle vorteilshafte Lösung mit der Insolvenzverwaltung finden werden. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden wollen wir kurzfristig einen reibungslosen Übergang sicherstellen, sodass die Kunden und Lieferanten von CLENS nach Vollzug der Transaktion von unserem zuverlässigen Service profitieren werden.“ BayWa r.e. ist seit rund 10 Jahren im erneuerbaren Energiehandel, insb. für Biomethan sowie Direktvermarktung von EEG-Strom aktiv. PM: BayWa r.e. Pressebild: BayWa r.e. in Gesprächen zur Übernahme des Energiedienstleisters Clean Energy Sourcing Weitere Beiträge:Grenzen energetischer Einsparmöglichkeiten am Beispiel der UmformtechnikAnbau nachwachsender Rohstoffe in Deutschland: Fläche bleibt auch 2017 stabilLaunching of Desertec France - Member of the Desertec Foundation