Werbung


10. Fachtagung „Elektrische Ausrüstung von Kranen“

Die vorgesehene Begrenzung des Windenergie-Zubaus in Norddeutschland aufgrund fehlender Netzkapazitäten konterkariert / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Sicherheitsgerichtete Betrachtungen zu Kransteuerungen unter Berücksichtigung der EN 60204-32 sowie EN 954-1 und EN ISO 13849-1

(WK-intern) – Bei modernen Krananlagen hat die elektrische Steuerung einen immer größer werdenden Einfluß auf den sicheren Betrieb und bietet zusätzlich viele Möglichkeiten, den Betriebsablauf zu optimieren.

Die 10.Fachtagung „Elektrische Ausrüstung von Kranen“ Fortbildung im Sinne des § 5(3) des Arbeitssicherheitsgesetzes, findet unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Koop am 20.-21.02.2017 in München im Maritim Hotel statt.

In dieser Veranstaltung werden die Bestimmungen Europäischer Richtlinien und sicherheitsgerichtete Betrachtungen zu Kransteuerungen unter Berücksichtigung der EN 60204-32 sowie EN ISO 13849-1 und anderer EU-Normen behandelt. Die Teilnehmer lernen an Hand von Beispielen aus der Praxis den Umgang mit den neuen Vorschriften und erhalten wichtige Informationen zur Konstruktion und Entwicklung von Krananlagen. Namhafte Referenten aus der Praxis (Liebherr, Tecsis, Lehren Regelungstechnik, Haake Technik, J.D. Neuhaus, BGETM usw.) diskutieren mit Ihnen aktuelle Fragestellungen.

Zentrale Themen sind:
EG-Richtlinien (Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (alt 98/37/EG + 89/392/EWG), Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU (alt 2006/95/EG + 73/23/EWG), EMV-Richtlinie 2014/30/EU (alt 2004/108/EG + 89/336/EWG), Lärmrichtlinie 2000/14/EG (neu 2005/88/ EG) und Ex-Schutzrichtlinie 2014/34/EU (alt 94/9/EG)) – Bedeutung von EN-Normen
Sicherheitstechnische Betrachtungen bei Steuerungen von Kranen – von der EN 954-1 zur EN ISO 13849-1 – neue Bestimmungen zur EN ISO 13849-1:2015
Stand der Überarbeitung IEC 60204-32 – Funksteuerung bei druckluftangetriebenen Hebezeugen (auch für Ex-Anwendung)

Schlüsseltransfersysteme für z. B. Automatikkrananlagen

Modulare Automatisierungssysteme für Industriekrane – moderne Antriebskomponenten

Zertifizierte Sicherheit mit der ELMS1-Überlastsicherung

Sicherheitsgerichtete Ausführung einer Pendeldämpfung

Krane sicher steuern mittels Funksteuerung – Assistenzsysteme z. B. Kameraunterstützung

Hier finden Sie das ausführliche Programm:
Elektrische Ausrüstung von Kranen – Sicherheitsgerichtete Betrachtungen zu Kransteuerungen unter Berücksichtigung der EN 60204-32 sowie EN 954-1 und EN ISO 13849-1
am 20. – 21.02.17 in München
http://www.hdt-essen.de/W-H020-02-766-7

PM: Haus der Technik e.V. http://www.hdt-essen.de

Sicherheitsgerichtete Betrachtungen zu Kransteuerungen / FotoHB








Top