Werbung Veränderungen im KWKG und EEG aufgrund beihilferechtlicher Genehmigung Dezentrale Energien Mitteilungen 2. September 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Noch gar nicht richtig in Kraft getreten und schon werden das KWK-Gesetz, EEG und das Strommarktgesetz wieder novelliert. (WK-intern) – Über die signifikanten Änderungen berichtet das BHKW-Infozentrum Rastatt. Nach monatelangen Verhandlungen haben sich das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und die EU-Wettbewerbskommission über die zukünftige Ausgestaltung des KWK-Gesetzes (KWKG 2016), des Erneuerbare-Energien Gesetzes (EEG 2017) und des Strommarktgesetzes verständigt. Im News-Bereich des BHKW-Infozentrums wurden drei Berichte zu den Inhalten und Auswirkungen der beihilferechtlichen Genehmigung veröffentlicht: • Endlich Klarheit für KWK Übersichtsbericht der Fachzeitschrift Energie&Management • EEG-Umlage zukünftig auf KWK-Eigenstromverwendung Hintergrundbericht zur Neureglung der EEG-Umlage für Eigenstromverwendung aus KWK-Anlagen ab 2017 • KWK-Ausschreibung konterkariert ursprüngliche Intention des KWK-Gesetzes Hintergrundbericht zu den Veränderungen im KWK-Gesetz ab 2017 Als wichtigste Änderungen, die ab 2017 gelten, sind zu nennen: • Fördergelder für KWK-Anlagen im Leistungsbereich 1 MW bis 50 MW werden ab Winter 2017/2018 ausschließlich in Ausschreibungen vergeben • Für die Förderung von Wärmespeichern und Wärmenetzen wird bei Antragstellung eine Plausibilisierung der Fördernotwendigkeit notwendig • Modernisierte KWK-Anlagen zahlen eine anteilige EEG-Umlage für die Eigenstromnutzung Am 25./26. Oktober 2016 findet in Magdeburg die achte Jahreskonferenz „KWK 2016 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ statt. Die zahlreichen Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie die daraus resultierenden Konsequenzen werden ein wichtiges Themenfeld der diesjährigen KWK-Jahreskonferenz sein. PM: BHKW-Infozentrum GbR Foto: HB Weitere Beiträge:BAFA-Förderprogramm "Heizungsoptimierung"Überteuerte Energiepreise: Energieriese unterzeichnet Branchen-Vereinbarung für mehr Transparenz und...Zypries nimmt Erklärung zu Smart Home Initiative entgegen