Werbung Baufortschritte im Windpark Rannersdorf II Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Dezember 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Nun heißt es wieder warten, bis sich ein windarmes Zeitfenster von zwei bis drei Stunden auftut. Dann können die Montageteams vor Ort den bereits am Boden verschraubten Stern aus drei Rotorblättern plus Nabe hochziehen In den kommenden zwei Tagen wird unserer dritte Dreimegawattanlage im Windpark Rannersdorf II fertig montiert. (WK-intern) – Heute wurde die windarmen Phasen für die Installation der drei Stahlturmsegmente genutzt. Nachmittags wurde das Maschinenhaus in 143 Meter Höhe aufgesetzt. Nun heißt es wieder warten, bis sich ein windarmes Zeitfenster von zwei bis drei Stunden auftut. Dann können die Montageteams vor Ort den bereits am Boden verschraubten Stern aus drei Rotorblättern plus Nabe hochziehen – der End- und Höhepunkt der Montage jeder Windenergieanlage. Spätestens am Samstag sollen diese letzten Großkomponenten fertig installiert sein. Ob die Errichtung unserer vierten Windkraftanlage im Windpark Rannersdorf II heuer noch durchgeführt werden kann, hängt vor allem von den Windverhältnissen der kommenden Wochen ab. „Spätestens in der zweiten Jännerwoche des kommenden Jahres installieren wir die nächste Anlage. Ende Februar soll unser fünftes und sechstes Windkraftwerk montiert werden“, erläutert Projektleiter Michael Nagl. Parallel zur Endmontage des Windparks werden die ersten fertigen Windkraftwerke für den Probebetrieb hochgestartet. Ab Anfang Februar fließt also unser erster Windstrom aus unserem neuen Windpark Rannersdorf II in die Leitungsnetze. PM: Windkraft Simonsfeld AG Weitere Beiträge:VDMA: Windindustrie rollt 2015 Initiative für Sicherheitskultur aus Tschechische CEZ Group hat in den vergangenen Tagen Windkraftprojekte mit einer Gesamtleistung von ü...3. Quartal 2016: Vestas erzielt ein Plus von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum