Baufortschritte im Windpark Rannersdorf II Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Dezember 2015 Werbung In den kommenden zwei Tagen wird unserer dritte Dreimegawattanlage im Windpark Rannersdorf II fertig montiert. (WK-intern) - Heute wurde die windarmen Phasen für die Installation der drei Stahlturmsegmente genutzt. Nachmittags wurde das Maschinenhaus in 143 Meter Höhe aufgesetzt. Nun heißt es wieder warten, bis sich ein windarmes Zeitfenster von zwei bis drei Stunden auftut. Dann können die Montageteams vor Ort den bereits am Boden verschraubten Stern aus drei Rotorblättern plus Nabe hochziehen – der End- und Höhepunkt der Montage jeder Windenergieanlage. Spätestens am Samstag sollen diese letzten Großkomponenten fertig installiert sein. Ob die Errichtung unserer vierten Windkraftanlage im Windpark Rannersdorf II heuer noch durchgeführt
Siemens investiert in erste Wind-Offshore-Produktionsstätte in Deutschland Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. August 2015 Werbung Siemens baut Windkraft-Fabrik in Cuxhaven Fertigung von Maschinenhäusern für Offshore-Windturbinen Investition von 200 Millionen Euro und bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze Größter Neubau im Produktionsbereich in Deutschland der letzten Jahre Produktionsbeginn für 2017 geplant Unterschriftszeremonie am 13. August 2015 im Hafen von Cuxhaven (WK-intern) - Siemens investiert rund 200 Millionen Euro in seine erste Wind-Offshore-Produktionsstätte in Deutschland. Geplant ist eine Fertigung für Maschinenhäuser für Windturbinen der nächsten Generation in Cuxhaven. Die Windenergieanlagen sind für den Einsatz auf dem Meer konzipiert und haben eine Leistung von sieben Megawatt. Für die neue Fabrik in Cuxhaven sollen bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Dies ist eines der bedeutendsten Neubauvorhaben im Produktionsbereich
AREVA Wind-Rotorsterne für den Offshore-Windpark Global Tech I kommen aus Wilhelmshaven Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 20136. September 2013 Werbung (WK-intern) - BLG, EUROGATE und AREVA Wind: Sterne für Global Tech I kommen aus Wilhelmshaven Wilhelmshaven - Die BLG und EUROGATE haben gemeinsam mit AREVA Wind ein Logistikkonzept zum Umschlag, zur Lagerung und Montage von AREVA Wind Rotorsternen für den Offshore-Windpark Global Tech I, welcher circa 110 km vor der deutschen Nordseeküste liegt, entwickelt. Die Gesamtverantwortung für dieses Projekt liegt bei der BLG, die heute den Vertrag mit AREVA Wind unterzeichnet hat. Bei der Suche nach einer geeigneten Fläche für die riesigen Windkraft-Komponenten fiel die Entscheidung des AREVA Wind Logistik Teams auf den EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven. EUROGATE stellt hier auf dem