Werbung


Phoenix Solar AG erreicht nicht die eigenen Prognosen

Pressebild: Phönix Solar
Pressebild: Phönix Solar

Phoenix Solar AG unterschreitet Ergebnisprognose

• Operatives Ergebnis (EBIT) in einem Korridor von -1 Mio. EUR und +1 Mio. EUR erwartet
• Umsatzprognose von zwischen 140 Mio. EUR und 160 Mio. EUR wird eingehalten
• Kundenbedingte Absage eines größeren Projekts in Asien

(WK-intern) – Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, wird das bislang prognostizierte operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für das Geschäftsjahr 2015 unterschreiten.

Grund für die Unterschreitung ist die überraschende, kundenbedingte Absage eines größeren Photovoltaikprojekts in Asien; die Solaranlage wird nun gar nicht gebaut werden.

Bisher war das Unternehmen davon ausgegangen, bei einem Konzernumsatz in einem Korridor zwischen 140 Mio. EUR und 160 Mio. EUR ein positives EBIT von zwischen 1 und 3 Mio. EUR zu erwirtschaften. Während die Umsatzprognose eingehalten wird, wird nunmehr mit einem EBIT in einer Bandbreite zwischen -1 Mio. EUR und +1 Mio. EUR gerechnet.

Gleichzeitig geht das Unternehmen davon aus, dass diese Absage die Geschäftsaussichten mittelfristig nicht beeinträchtigt. Aufgrund der Auftragseingänge im dritten Quartal wird sich der freie Auftragsbestand zum 30. September 2015 voraussichtlich auf mehr als 80 Mio. EUR belaufen nach 102 Mio. EUR zum 30. Juni 2015. Der freie Auftragsbestand wird damit zum Quartalsschluss weit über dem Wert zum 30. September 2014 liegen (44,1 Mio. EUR) und bereits in das Geschäftsjahr 2016 hineinreichen.

PM: Phoenix Solar AG








Top