Werbung Finanzsenator Kollatz-Ahnen will Bürger am Stromnetz beteiligen Mitteilungen Verbraucherberatung 13. September 2015 Stromnetze / Foto: HB Finanzsenator Kollatz-Ahnen: „Stromnetz in Bürgerhand: Gute Idee!“ (WK-intern) – Der Berliner Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz-Ahnen will die Berliner Bürger am Stromnetz beteiligen. Auf dem Kongress der Bürgergenossenschaft BürgerEnergie Berlin am Samstag sagte Kollatz-Ahnen vor mehreren Hundert Teilnehmern: „Wir wollen, dass das Thema genossenschaftliche Beteiligung an der Energiewende in Berlin eine wichtige Rolle spielt.“ Die BürgerEnergie Berlin ist Bieter im Vergabeverfahren um das Stromnetz und will dieses gemeinsam mit dem Land Berlin betreiben. „Ich halte das für eine gute Idee!“, so Kollatz-Ahnen zu einer solchen Kooperation von öffentlicher Hand und Bürgerhand. In einer Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern bekannte sich der Finanzsenator klar zur Zusammenarbeit mit Energiegenossenschaften. „Wir brauchen Energiegenossenschaften, damit die Energiewende gelingt“, erklärte Kollatz-Ahnen überzeugt und bot der BürgerEnergie Berlin weitere Gespräche über eine künftige Kooperation an. Die BürgerEnergie Berlin ist erfreut; „Wir nehmen dieses Gesprächsangebot gerne an, um die Möglichkeiten einer echten Bürgerbeteiligung auszuloten und die lokale Energiewende Hand in Hand mit dem Land Berlin voranzutreiben“, so Hartmut Gaßner, Aufsichtsratsvorsitzender der Genossenschaft. Zugleich warnte er jedoch den Senat vor einer Kooperation mit den Energiekonzernen Vattenfall oder E.on: „Die Vertreter der alten Energiewelt sind als Partner für die Energiewende in Berlin nicht geeignet.“ Gaßner erinnerte an den Energie-Volksentscheid, bei dem Hunderttausende Berliner gegen ein Stromnetz in der Hand von Vattenfall gestimmt hatten und mahnte: „Ein Deal mit Vattenfall ist nicht im Sinne der Berliner.“ Der Senat führt seit mehreren Monaten Verhandlungen über mögliche Kooperationen mit den Energieunternehmen Vattenfall, E.on und Engie. PM: BürgerEnergie Berlin Weitere Beiträge:Publikation: Zukunftsfähige Berufe. Umweltberufe – modern und vielfältigKfW IPEX-Bank finanziert mit 100 Mio. gasbetriebene Direktreduktionsanlage für voestalpine in Texas,...Schneider Electric startet Managed Security Services für OT-Umgebungen