Werbung


Bluebird Photovoltaics arbeitet nun im Technologie- und Industriepark Neode


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Bluebird Photovoltaics – der Spezialist im Bereich solarbetriebene Mobilität – hat sich im Technologie- und Industriepark Neode in Neuchâtel (Schweiz) niedergelassen.

(WK-intern) – Sie ist speziell für solare Mobilität, das heisst für den Einsatz von Photovoltaik-Modulen zum Antreiben von Flugzeugen, Schiffen oder Fahrzeugen jeglicher Art zuständig, Bluebird Photovoltaics bietet heute zugeschnittene Lösungen für zahlreiche und unterschiedliche Anwendungen an.

Vielleicht haben Sie sie schon gesehen, in der Luft oder auf den Meeren, am Nord- und Südpol, als Begleiter von Abenteurern unter extremen Bedingungen.

Sie sorgen für aussergewöhnliche Leistungen, Rekorde und Weltpremieren. Diese Hochleistungssonnenanlagen sind neu für jedermann verfügbar.
Tätigkeitsbereiche Ursprünglich speziell für Aeronautik zuständig, kann Bluebird Photovoltaics heute alle Anforderungen an Mobilitätsanwendungen auch an Land und auf See erfüllen.
Die Gründer, Joël Sunier und André Quan, verfügen über eine solide Grundlage im Bereich Photovoltaik-Mobilität.
Und die Firma setzt komplexe Integrationslösungen zu Photovoltaikmodulen in unterschiedlichsten Bereichen um, wie Architektur, Robotik, Uhrenindustrie, Informatik, wissenschaftliche Forschung, Signalisierung, humanitäre Hilfe und Erforschung.
Bluebird Photovoltaics kommt den Anfragen sowohl von Firmen als auch von Privaten nach. Die Firma stellt ihre Dienste in den Bereichen Design, Prototypenherstellung, Qualifikation und Produktion in Klein,- Mittel – und Grossserien zur Verfügung.

Photovoltaïk-Modulen mit einzigartigen Spezifitäten
Damit technischen und sehr spezifischen Leistungsaufträgen Rechnung getragen werden kann, wo neue Funktionalitäten integriert oder einfach ästhetische Ansprüche berücksichtigt werden müssen, erzeugt Bluebird Photovoltaics massgeschneiderte Photovoltaikmodule aus verschiedenen Zellentechnologien, Originalmaterialen und Sonderstrukturen.
Die Solarmodule der Neuenburger Firma entsprechen allen möglichen Anforderungen an Leichtigkeit, Flexibilität, Höchstleistungen oder Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturen und Schocks.
Bluebird Photovoltaics ist im Technologie- und Industriepark Neode in Neuchâtel ansässig und steht so in unmittelbarer Nähe zu der Photovoltaik-Forschungslabore (PV-LAB) des EPF und zum Kompetenzzentrum für Photovoltaik (PVCENTER) des CSEM, mit deren die Firma arbeitet um neue Lösungen für Ultrahochleistungs-Module zu entwickeln.

PM: Bluebird Photovoltaics








Top