Werbung PCS stellt neue innovative Blue Line und Green Line Umrichter vor Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 14. April 2014 PCS konzentriert sich seit einigen Jahren verstärkt auf die Netzverträglichkeit der Windenergieerzeugung. PCS setzt neue Impulse bei industriellen Frequenzumrichtern Innovative Blue Line und Green Line Umrichter auf Hannover Messe vorgestellt (WK-intern) – Berlin / Hannover – Die PCS Power Converter Solutions GmbH (PCS) präsentierte auf der diesjährigen Hannover Messe vom 7. bis 11. April ihre neue Leistungselektronik für elektrische Antriebstechnik und Energiewandlung. Den Schwerpunkt des Messeauftritts legte PCS in diesem Jahr auf die Präsentation der dynamischen und flexiblen Frequenzumrichter der neuen Produktfamilie Blue Line sowie der Umrichter der Serie Green Line, die speziell für die Transformation von Windenergie in elektrischen Strom entwickelt worden sind. In der Kombination lösen beide Technologien die Hauptprobleme der Windenergiebranche – verschärfte Netzanschlussbedingungen, optimale Energiequalität, Kostenreduktion und stabile Netze – und leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. PCS konzentriert sich seit einigen Jahren verstärkt auf die Netzverträglichkeit der Windenergieerzeugung. Neue Herausforderungen für die Branche zeichnen sich mit den Plänen der Bundesregierung zum Erneuerbare-Energien-Gesetz ab. PCS bietet die bewährten Lösungen – den IGBT-basierten 4-Quadranten-Vollumrichter als Stand-Alone-Produkt oder als komplettes Antriebssystem mit passendem Generator und Transformator. Außerdem den Blindstromumrichter Green Line 1000 zur Netzeinspeisung und Erfüllung der Netzverträglichkeit von Windkraftanlagen. Während die Umrichter der Serie Green Line für hohe Energieerträge sorgen, überführen die Blue Line Umrichter die gewonnene Energie sicher in die Netze. In Hannover präsentierte PCS speziell die Blue Line Umrichter für aktive Netzkompensation. Sie schützen zuverlässig vor Netzschwankungen oder Ausfällen und sorgen bei Anlagen, die hohen Blindstrom produzieren, für die Einhaltung der Netzanschlussbedingungen. Mithilfe aktiver Netzkompensation „bereinigen“ die Blue Line Umrichter die Spannung in elektrischen Energieverteilnetzen. Dafür sind gepulste IGBT-Stromrichter mit Spannungszwischenkreis im Einsatz, welche die Blindleis-tungsübertragung minimieren, die Netzspannungsqualität optimieren sowie Blindleistung, Oberschwingung und Flicker kompensieren. PCS Geschäftsführer Günter Mayer, zeigt sich zum Ende der Hannover Messe zufrieden: „Einer Vielzahl von interessierten Messebesucher konnten wir die innovativen Technologien unseres Unternehmens und ihre Bedeutung für eine effiziente Energie-wirtschaft näher bringen. Die Industrie fordert heute optimale Energiequalität, redu-zierte Energiekosten und stabile Netze, mit der Blue Line Technologie kann sie nun selbst zu einem sauberen Netz beitragen.“ PCS ist ein unabhängiger Hersteller von Umrichtern mit langjähriger Erfahrung. Die elektrischen Ausrüstun-gen des Berliner Unternehmens haben sich weltweit schon über 70.000 Mal bewährt – in Schienenfahrzeu-gen (PCS Rail), bei der Energiegewinnung aus Windkraft (PCS Green Line) ebenso wie für die hochdyna-mischen Anforderungen der Industrie (PCS Blue Line). Mit rund 220 qualifizierten Mitarbeitern erzielte das Unternehmen zuletzt einen Umsatz von 55 Millionen Euro. Seit über 100 Jahren entwickelt, fertigt und be-treut PCS elektrische Ausrüstungen für Schienenfahrzeuge. Heute gehören zum Produktportfolio des Ge-schäftsfeldes PCS Rail neben Vormontagebaugruppen wie Führerpulten und Schaltschränken auch Bord-netzumrichter, Energieversorgungsanlagen und Batterieladegeräte für alle Arten von Schienenfahrzeugen. PM: PCS Weitere Beiträge:windhunter mit neuen Produkten und Leistungen auf der HUSUM WindMonopile-Gründungen und Seekabel in der OstseeVestas gewinnt 99-MW-Projekt in Rumänien