Werbung


Bernd Stephan leitet Erneuerbare Energien bei SKF Schweinfurt

Leitet seit dem 1. Februar 2014 die SKF Business Unit Renewable Energy: Bernd Stephan. Bild: SKF
Leitet seit dem 1. Februar 2014 die SKF Business Unit Renewable Energy: Bernd Stephan.
Bild: SKF

Bernd Stephan (56) leitet seit 1. Februar 2014 die Business Unit (BU) Renewable Energy.

Die seit 2011 bestehende Geschäftseinheit ist weltweit für alle SKF Aktivitäten in Zusammenhang mit erneuerbaren Energien zuständig und wird nun vom Standort Schweinfurt aus gesteuert. Bernd Stephan ist bereits seit 1994 für SKF im Bereich Automotive tätig – zuletzt als Chef der global agierenden BU Trucks.

(WK-intern) – SKF konzentriert in ihren Business Units alle Aktivitäten in einem Markt, von der Entwicklung und Anwendungstechnik über den Vertrieb bis hin zur Fertigung. Mit der Schaffung einer eigenen Geschäftseinheit für erneuerbare Energien unterstreicht SKF, welche Bedeutung das Unternehmen diesem Markt beimisst.

Die Windkraft ist darin das größte Segment. Doch auch die Lösungen für Wasser- und Gezeitenkraftwerke oder Photovoltaik haben wachsende Bedeutung im Produktportfolio der BU. „Wir arbeiten hier in einem neuen, sich schnell entwickelnden Markt mit großem Geschäftspotenzial. Um erfolgreich zu sein, müssen wir schnell und flexibel sein“, sagt Bernd Stephan. „Hohe Anwendungskompetenz und Innovation sind dabei die ganz großen Themen.“ Sein Ziel ist dabei klar: „Wir wollen die Nummer eins sein, entsprechend müssen wir uns aufstellen.“

Neben den Produkten für den Markt „Erneuerbare Energien“ stellen die zehn Fabriken des Geschäftsbereichs in sechs Ländern für die Industrie eine Vielzahl von Produkten her, die über die weltweiten SKF Vertriebseinheiten vermarktet werden. Im Jahr 2012 wurde mit circa 3.900 Mitarbeitern ein Gesamtumsatz von rund 840 Millionen Euro erzielt.

PM: SKF








Top