WWEA veröffentlicht Quatalsbericht: Highlight der chinesischen Windenergie 2013 Kleinwindanlagen Windenergie Wirtschaft 3. April 20142. April 2014 Werbung WWEA Quarterly Bulletin 1-2014 published: Highlight Wind Power in China Bonn/Shanghai (WWEA) - On the occasion of the 13th Word Wind Energy Conference WWEC2014 in Shanghai, WWEA has published the first edition of its magazine WWEA Quartely Bulletin - 1-2014. Printed issues of the Bulletin will be available during the forthcoming WWEC2014 (www.wwec2014.net) which will have a special focus on “Distributed Wind Power”. The WWEC2014 will take place from 7-9 April, in conjunction with the trade fair CWEE2014. One highlight of the WWEA Quarterly Bulletin 1-2014 is the detailed report about recent developments in China giving a comprehensive overview of the Chinese wind industry,
Symposium: Sicher, bezahlbar und umweltschonend – so soll unsere Energieversorgung sein Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 3. April 20142. April 2014 Werbung Bayreuther Symposium „Vernetzte Energieforschung: Verwertung ungenutzter Energieströme“ Sicher, bezahlbar und umweltschonend - so soll unsere Energieversorgung sein. Diese große Herausforderung lässt sich nicht mit nur einer einzigen energietechnischen Lösung bewältigen. Wir brauchen ein Konzept mit Vielfalt, Kooperation und Wettbewerb. (WK-intern) - Ausgewählte Vorträge beleuchten thermische, elektrische, chemische und biologische Aspekte zur Umwandlung, Speicherung und Nutzung von Energie. Die Vorträge werden durch informative Poster und anschauliche Exponate ergänzt. --> zum Programm --> zur Anmeldung Termin: 3. April 2014, 9:00 bis 17:00 Uhr Zielgruppe: Unsere Veranstaltung wendet sich zugleich an Forscher, Entwickler und Entscheidungsträger aus Hochschulen, Wirtschaft und Politik. Veranstaltungsort: Universität Bayreuth, Gebäude FAN B, Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth Anmeldung: Die Teilnahme am
Einblick in das Modell der Direktvermarktung von Erneuerbaren Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 3. April 20142. April 2014 Werbung Philippinischer Energieministers Carlos J. Petilla zu Gast bei e2m Der Energieminister der Republik der Philippinen, Carlos J. Petilla, war am 2. April 2014 zu Gast in den Geschäftsräumen der Energy2market GmbH (e2m). (WK-intern) - Der Besuch beim Leipziger Stromhandelsunternehmen ist Teil der Deutschlandreise des philippinischen Energieministers und seiner hochrangigen Delegation, die das Ziel hat, mehr über die Integration von Erneuerbaren Energien in den Strommarkt zu erfahren. Die Reise wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums durchgeführt. Im Gesamtfokus der Reise stehen die bisherigen Erfahrungen Deutschlands bei der Vorrangregelung für Erneuerbare Energien und das