BHKW-Marktübersicht nahezu abgeschlossen Dezentrale Energien Technik 1. April 2014 Werbung Recherche-Arbeiten für neue BHKW-Marktübersicht seitens ASUE und BHKW-Infozentrum nahezu abgeschlossen Die Recherche für die neue Broschüre „BHKW-Kenndaten 2014“, die gemeinsam von der ASUE und dem BHKW-Infozentrum Rastatt erstellt wird, laufen auf Hochtouren. Noch vor Ostern soll die Datenerhebung abgeschlossen sein. (WK-intern) - Die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. (ASUE) veröffentlicht seit 13 Jahren in regelmäßigen Abständen die BHKW-Kenndaten. Diese Broschüre verschafft eine nahezu komplette Marktübersicht über alle Anbieter und Typen von Blockheizkraftwerken (BHKW), die in Deutschland verfügbar sind. Für die Erstellung der neuesten Ausgabe der BHKW-Kenndaten kooperiert die ASUE (http://www.asue.de) mit dem BHKW-Infozentrum Rastatt. Das BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) betreibt seit 15
Solarthermische Turmkraftwerke – Effizientere Kraftwerke durch industrienahe Forschung Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 1. April 2014 Werbung Effizientere Kraftwerke durch industrienahe Forschung Fraunhofer ISE entwickelt Technologien für solarthermische Turmkraftwerke (WK-intern) - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE entwickelt neue Technologien für effizientere und kostengünstigere solarthermische Turmkraftwerke. Gemeinsam mit dem Industriepartner Solar Tower Technologies AG (STT) aus Starnberg werden im Projekt »HelioPack« Lösungen entwickelt, die deutliche Kostensenkungen im Bereich der solarthermischen Stromerzeugung bewirken sollen. Ziel der Projektpartner ist es, durch eine optimierte Konstruktion sowie eine verbesserte Nachführung und Regelung von Heliostaten die Solarstrahlung präziser auf einen neu entwickelten Receiver zu konzentrieren und so die Stromerzeugung solarthermischer Kraftwerke effizienter zu machen. Solarthermische Turmkraftwerke In solarthermischen Turmkraftwerken wird direkte Solarstrahlung von einer Vielzahl nachgeführter
enercity Report 2013 veröffentlicht Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 1. April 2014 Werbung „Energie neu denken“ ist der Titel des enercity Report 2013. In dem Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht sind wesentliche Informationen über das vergangene Geschäftsjahr und die Entwicklung von enercity zusammen gefasst. (WK-intern) - Die Druckfassung des Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts der Stadtwerke Hannover AG ist ab sofort erhältlich. Das vergangene Jahr war geprägt von weiterhin schwierigen Bedingungen auf dem Energiemarkt, ständig zunehmenden Regulierungseingriffen und einer anhaltenden Debatte zur Neuausrichtung der Energiewende. enercity ist es trotz der anspruchsvollen Situation gelungen, sich operativ und strategisch erfolgreich zu positionieren und den Ausbau zukunftsfähiger Geschäftsfelder weiter voranzubringen. Einen immer bedeutenderen Beitrag zum Geschäftsergebnis leisten die Contracting-Beteiligungen von enercity. Im Juni wurde