Werbung


JadeBay im Fokus internationaler Entscheider der Windenergiebranche

(WK-intern) – 35köpfige internationale Delegation der Offshorebranche verbindet Bereisung potenzieller Industrieflächen in Wilhelmshaven, Nordenham und Brake mit Teilnahme am JadeWeserPort-Cup

Wilhelmshaven – Nach 2012 nutzt das Netzwerk JadeBayWIND1 unter der Organisation der JadeBay GmbH zum zweiten Mal den JadeWeserPort CUP, um natio-nale und internationale Akteure der Offshore-Windindustrie an den Standort JadeBay zu binden und Geschäfte für hiesige Unternehmen anzubahnen.

Der zweitägige Aufenthalt kombiniert die Präsentation ausgewählter Industrieflächen-rund um die drei Hafenstandorte Wilhelmshaven, Nordenham und Brake am Freitag mit der Teilnahme an der attraktiven Traditionssegler-Regatta um den JadeWeserPort-Cup am Samstag. So lernen die 35 Gäste aus dem In- und Ausland am Freitag Flächen, die logistischen Kompetenzen, Ressourcen und das vorhandene Know-how der Region kennen und haben am Samstag auf dem gecharterten Lotsenschoner Nr. 5, Elbe die Möglichkeit, weitere Gespräche zu führen und zu vertiefen.

Die JadeBay GmbH hat sich in diesem Jahr mit drei Kooperationspartnern aus der Offshorebranche zusammengeschlossen und gemeinsam zu dem Event eingeladen. So setzt sich die Delegation aus den individuellen Kunden der vier Partner zusammen. Un-sere Kooperationspartner sind: das Deutsche Windenergie Institut aus Wilhelmshaven und Cuxhaven (DEWI), die Renewco GmbH aus Eutin und Hamburg sowie die Firma EOPS aus Lübeck.

Zu den 35 ausgewählten Gästen zählen u. a. die Geschäftsführer der Fa. Mitsubishi Po-wer Systems aus Hamburg und London, der chinesische Finanzinvestor DynaPro Tech, der chinesische Rotorblatthersteller Sinoi oder die Firmen OSCHATZ Kraftwerkstechnik GmbH & Co. KG aus Hamburg und die Wpd Windmanager GmbH aus Bremen. Mit dabei ist auch der neue Geschäftsführer des DEWI, Herr Francisco Martinez, Mitarbeiter der neuen Eigentümerin Underwriter Laboratories.

Frank Schnieder sieht dem anstehenden Besuch der internationalen Entscheidungsträ-ger optimistisch entgegen: „Die Offshore-Branche wird benötigt, um die Energiewen-depolitik zu bewältigen. Die aktuell eher zurückhaltende Branchenentwicklung können wir jetzt nutzen, um Unternehmen aus Europa und Asien für den europäischen Markt und insbesondere Standorte in der JadeBay-Region zu interessieren. Mit Dr. Norbert Gebbe, dem Leiter für Ansiedlungsmanagement bei NiedersachsenGlobal (NGlobal) nimmt aus diesem Grund auch einen Fachmann der Vermarktung im Bereich der Erneu-erbaren Energien teil.“

1 JadeBayWind ist das Netzwerk der Offshore-Windindustrie rund um die Häfen Nordenham, Brake und Wilhelmshaven. Das Netzwerk bietet Fachveranstaltungen, Kundenevents und gemeinsame Messeauftritte für Klein- und Mittelständische Unternehmen auf fachbezogenen Messen.

Über die JadeBay GmbH – Entwicklungsgesellschaft
Die JadeBay GmbH Entwicklungsgesellschaft steht für die Wirtschaftsentwicklung in den Landkreisen Friesland, Wesermarsch, Wittmund sowie der Stadt Wilhelmshaven, die die Wachstumsregion JadeBay im Umfeld des deutschen Tiefwasser-Containerterminals in Wilhelmshaven bilden.
Sie widmet sich den Leitthemen Leben, Lernen, Arbeiten und Investieren mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung zu steigern und die JadeBay-Region zu einem wettbe-werbsfähigen und attraktiven Wirtschaftsraum für niederlassungs- und investitionsbe-reite Unternehmen zu entwickeln.
So wirbt die Gesellschaft für die Qualität des Wirtschaftsstandortes JadeBay und beglei-tet und unterstützt die Region auf ihrem Weg in eine moderne, internationale Indust-rie-, Handels- und Gewerbelandschaft.

PM:  JadeBay GmbH








Top