Werbung Innovative Speichertechnologie auf der RENEXPO® 2013 Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 13. August 2013 (WK-intern) – Neuerungen der Sonnenbatterie werden in Augsburg dem internationalen Publikum präsentiert Wildpoldsried – Ende September öffnet die Fachmesse RENEXPO® in Augsburg ihre Pforten für das interessierte Publikum. Sowohl Fachpublikum, als auch Privatpersonen haben Zugang zu dieser Leistungsschau, die ganz im Zeichen der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz steht. Auch die Sonnenbatterie wird in Augsburg dem Publikum präsentiert und somit besteht Gelegenheit, die neuen, innovativen Alleinstellungsmerkmale des Speichersystems kennenzulernen. Das Hauptaugenmerk der Messe-Präsentation wird dabei der neu eingeführten comfort – Reihe gelten, welche die bereits vielfach bewährte classic – Serie nun ergänzt. Durch die Verbreiterung des Produktsortiments der Sonnenbatterie steigert sich die Attraktivität des Speichersystems für Gewerbe- und Landwirtschaftsbetriebe, da die branchenspezifischen Bedürfnisse nun noch stärker bedient werden können. Beide Produktreihen – classic und comfort – wurden konsequent optimiert und verfügen jetzt über ein Infrarot-Batteriemanagementsystem, welches die gleichmäßige und schonende Entladung der Zellen sicherstellt. Auch die Software wurde selbstredend weiterentwickelt, wodurch Online-Wetterdaten und persönliche Verbrauchswerte von der intelligenten Steuerung verarbeitet werden können, was das Ladeverhalten der Sonnenbatterie noch effizienter macht. Somit ist es möglich, die staatlichen Förderregularien, welche eine Begrenzung der Netzeinspeisung auf 60% vorschreiben, ohne Verluste in der hauseigenen Stromerzeugung einzuhalten. Seit Mai dieses Jahres kann nämlich die Anschaffung der Sonnenbatterie finanziell gefördert werden. Auf der RENEXPO® hat nun jeder die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von den vielen Vorzügen der Sonnenbatterie zu machen. Weitere Informationen zur Sonnenbatterie und zum großen Gewinnspiel, bei welchem eine neue Sonnenbatterie comfort S ausgelobt ist (Teilnahmeschluss: 31.08.2013), finden Sie unter www.sonnenbatterie.de. Über PROSOL Invest: PROSOL Invest Deutschland GmbH ist der deutsche Marktführer für intelligente Lithium-Speichersysteme und verfügt über langjährige Erfahrung mit Batteriespeichertechnologien und erneuerbaren Energien. Seit 2010 hat der Branchenpionier bereits mehr als 1.000 Speichersysteme in Deutschland verkauft, die am Unternehmenssitz im Allgäu „Made in Germany“ gefertigt werden. Über die Sonnenbatterie: Die Sonnenbatterie ist ein hochintelligentes Lithium-Speichersystem, das viel mehr als nur eine Batterie ist. Das System beinhaltet zahlreiche Mehrwerte wie beispielsweise aktives Energiemanagement, Smart Meter und Photovoltaiküberwachung. Angeboten werden verschiedene Systemgrößen, welche optimal auf den Bedarf vom Eigenheim bis hin zum Landwirtschafts- oder Gewerbebetrieb ausgelegt sind. Dabei ist sowohl die Nachrüstung bestehender PV-Anlagen möglich, als auch die Ergänzung von Neuinstallationen. Im Durchschnitt versorgen sich die Sonnenbatterie-Nutzer über das Gesamtjahr betrachtet zu über 75% mit eigenem Strom. Die Technologie der Sonnenbatterie ist nicht nur umfangreich erprobt, sondern seit 2010 in Funktionalität und Zuverlässigkeit vielfach praktisch bewährt. PM: PROSOL Invest Deutschland GmbH Weitere Beiträge:Wenn die angeschlossenen Windparks Überschuss produzierenEin wichtiges Thema in 2016 ist die Digitalisierung der EnergiewendeHamburg baut ersten Landstromanlagen für Containerschiffe im Hamburger Hafen