Intersolar 2019: LG Electronics präsentiert neues Produkt-Line-up Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen 3. Mai 2019 Werbung LG Electronics, weltweit führender Anbieter von Photovoltaik-Lösungen, wird auch 2019 auf der Intersolar Europe (15. – 17. Mai) in München vertreten sein und sein neues Produktportfolio vorstellen. (WK-intern) - Neben den Modulserien NeON 2, NeON 2 BiFacial und NeON R der V5-Serie präsentiert LG im Rahmen der Messe ebenso seine neuen Varianten des Energiespeichersystems, das LG ESS Home 8 und Home 10, sowie ein LG Smart Energy Package, das aus LG Top-Solarmodulen, dem LG ESS Speichersystem und einer LG Wärmepumpe besteht. Die Intersolar ist eine Leistungsschau und bietet LG die Möglichkeit, darzustellen, warum die Absätze von LG auch im Jahr 2019 wieder
NRW Leistungsschau zur Batterietechnik der Zukunft E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 5. April 2018 Werbung 9. Batterietag NRW 2018 am 9. April in Münster (WK-intern) - Münster. Die Batterietechnik in Deutschland entwickelt sich schneller als erwartet. Ein wichtiger Treiber ist neben Stromspeichern in Privathaushalten und Unternehmen die Elektromobilität. Das Angebot an Elektrofahrzeugen reicht heute vom Klein- bis zum Sportwagen. Inzwischen gibt es mehr als 50 verschiedene Modelle auf dem Markt, mehr als 200 weitere sind in den kommenden drei Jahren im Zulauf. Elektromobilität ist ein Teil der weltweiten Mobilitätswende und zugleich ein Treiber für die Wirtschaft; auch in Nordrhein-Westfalen. Ein gutes Beispiel hierfür ist StreetScooter: Aus einem Forschungsprojekt der RWTH Aachen ist innerhalb weniger Jahre ein Hersteller von Elektromobilen
NRW Leistungsschau zur Batterietechnik der Zukunft E-Mobilität Technik Veranstaltungen 8. März 2016 Werbung 7. Batterietag NRW 2016 am 25. April in Münster (WK-intern) - Bei der Netzintegration von Strom aus erneuerbaren Energien, wie der Wind- oder Solarenergie, kann die Batterietechnik einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Energiewende in Deutschland liefern. Im derzeitigen Fokus steht vor allem die Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz in Elektrofahrzeugen. Hier liegt ein besonderes Augenmerk auf der Optimierung der Leistung, der Lebensdauer und der Sicherheit. Dafür ist eine Zusammenarbeit aller Bereiche über die Fachgrenzen der Energie-, Automobil-, Material- und Werkstoffforschung hinaus notwendig. Nordrhein-Westfalen ist durch seine Stärke in den beteiligten Branchen, der Automobil- und Zulieferindustrie, der Chemie- und Kunststoffindustrie und dem
Münster wird 2014 zum internationalen Treffpunkt der Batteriewelt Technik Veranstaltungen 16. Dezember 2013 Werbung 5. Batterietag NRW und 6. internationales Symposium „Kraftwerk Batterie“ im März 2014 in Münster NRW Leistungsschau rund um die Batterietechnik internationale Fachtagung insgesamt über 600 Teilnehmer 60 Vorträge und über 100 wissenschaftliche Poster hochkarätige Referenten aus Wissenschaft, Entwicklung, Industrie und Wirtschaft (WK-intern) - Batterien gehören zum modernen Leben fast wie die tägliche Nahrungsaufnahme. Regelmäßig ergeben sich neue Anwendungen für den Einsatz von Batterien: für die Kommunikation, für die Mobilität, für den Einsatz erneuerbarer Energien oder für intelligente Stromnetze. Entsprechend lebendig ist die Forschung und Entwicklung. Die Erprobung und die geplante industrielle Produktion von Batterien und Komponenten für den Bereich Elektromobilität wird zur Zeit stark forciert. Der
Innovative Speichertechnologie auf der RENEXPO® 2013 Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 13. August 2013 Werbung (WK-intern) - Neuerungen der Sonnenbatterie werden in Augsburg dem internationalen Publikum präsentiert Wildpoldsried - Ende September öffnet die Fachmesse RENEXPO® in Augsburg ihre Pforten für das interessierte Publikum. Sowohl Fachpublikum, als auch Privatpersonen haben Zugang zu dieser Leistungsschau, die ganz im Zeichen der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz steht. Auch die Sonnenbatterie wird in Augsburg dem Publikum präsentiert und somit besteht Gelegenheit, die neuen, innovativen Alleinstellungsmerkmale des Speichersystems kennenzulernen. Das Hauptaugenmerk der Messe-Präsentation wird dabei der neu eingeführten comfort – Reihe gelten, welche die bereits vielfach bewährte classic – Serie nun ergänzt. Durch die Verbreiterung des Produktsortiments der Sonnenbatterie steigert sich die Attraktivität