Werbung Neues Logistik-Zentrum für Junkers eröffnet Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Ökologie 5. Juni 20135. Juni 2013 (WK-intern) – Im Gewerbegebiet Magna-Park in Butzbach (Mittelhessen) ist das neue Lager- und Logistik-Zentrum für die Bosch ThermotechnikMarke Junkers mit 30 000 Quadratmetern Grundfläche eröffnet worden. Rund 60 neue Arbeitsplätze sind entstanden. Ausschlaggebend für den neuen Standort war die geografisch günstige Lage am Knotenpunkt Gambacher Kreuz (A5/A45), weil von hier die Kunden in allen Regionen schnell beliefert werden können. Vom Lager- und Logistikzentrum im Magna-Park aus erfolgt der weltweite Versand von Geräten und Zubehör von Junkers – jährlich mehr als 170 000 Paletten. Das Produktspektrum umfasst effiziente und zukunftsorientierte Heizungsanlagen wie Gas- und Öl-Heizkessel, Elektro-Wärmepumpen und SolarthermieSysteme. Das Lager wird von der BLG Logistics Group mit Sitz in Bremen betrieben. Investor und Eigentümer des Gebäudes ist die Bork Projektentwicklung GmbH & Co. KG in Langgöns-Niederkleen. „Ich freue mich sehr, dass Bosch Thermotechnik sich für Mittelhessen als Standort für das Junkers-Lager entschieden hat. Mit dem Magna-Park im geographischen Herzen Europas hat Junkers einen optimalen Standort für den Versand seiner Heiztechnik-Produkte“, sagte Dr. Lars Witteck, Regierungspräsident Gießen, bei der Eröffnungsfeier. Foto: Vom Lager- und Logistikzentrum im Magna-Park aus erfolgt der weltweite Versand von Geräten und Zubehör von Junkers – jährlich mehr als 170 000 Paletten. (Quelle: Klaus Ohlenschläger/vor-ort-foto.de) PM: Junkers Bosch Gruppe Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:RWE & Westfalen Gruppe beginnen mit Wasserstoff-Tankinfrastruktur in LingenBundesgerichtshof erstmals mit gewährleistungsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem sogenannten...Mit der aktuellen Ausschreibung - ganz ohne Windenergie-Projekte -fällt die Energiewende aus