Junkers spendet Heizgeräte für Hochwasser-Opfer Windenergie 6. Juni 201310. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Junkers unterstützt die Hochwasser-Opfer in Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Die Bosch Thermotechnik-Marke stellt insgesamt zehn Heizgeräte mit moderner GasBrennwerttechnik zur Verfügung. „Mit unserer Soforthilfe wollen wir den Menschen in den Katastrophengebieten schnell und unbürokratisch helfen – und sie so dabei unterstützen, möglichst schnell wieder zurück zur Normalität zu finden“, sagt Andreas Schmidt, Vertriebsleiter Junkers Deutschland. „Von unseren Kollegen im Außendienst wissen wir, dass viele Heizungsanlagen in den vergangenen Tagen stark beschädigt worden sind. Wasserschäden an elektronischen Bauteilen können natürlich zu Ausfällen der Geräte führen, auch die Sicherheit der Anlagen ist dann nicht mehr gewährleistet.“ Foto: Quelle: Klaus Ohlenschläger/vor-ort-foto.de Schmidt rät
Neues Logistik-Zentrum für Junkers eröffnet Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Ökologie 5. Juni 20135. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Im Gewerbegebiet Magna-Park in Butzbach (Mittelhessen) ist das neue Lager- und Logistik-Zentrum für die Bosch ThermotechnikMarke Junkers mit 30 000 Quadratmetern Grundfläche eröffnet worden. Rund 60 neue Arbeitsplätze sind entstanden. Ausschlaggebend für den neuen Standort war die geografisch günstige Lage am Knotenpunkt Gambacher Kreuz (A5/A45), weil von hier die Kunden in allen Regionen schnell beliefert werden können. Vom Lager- und Logistikzentrum im Magna-Park aus erfolgt der weltweite Versand von Geräten und Zubehör von Junkers – jährlich mehr als 170 000 Paletten. Das Produktspektrum umfasst effiziente und zukunftsorientierte Heizungsanlagen wie Gas- und Öl-Heizkessel, Elektro-Wärmepumpen und SolarthermieSysteme. Das