Werbung


Burgenland: Serienfertigung in neuem Enercon-Betonturmwerk gestartet

Pressefoto: Enercon Windturbine E101
Pressefoto: Enercon Windturbine E101

(WK-intern) – ENERCON ist in seinem neuen Betonturmwerk in Zurndorf im Burgenland zur Serienfertigung übergegangen.

  • Produktion von Segmenten wird weiter hochgefahren
  • Bereits 120 Mitarbeiter eingestellt

Nach ausgiebiger Testphase wurde die Produktion in ENERCONs erster Fertigungsstätte in Österreich aktuell gestartet.

Es werden 45 Betonturmsegmente pro Woche für die Windenergieanlagen-Baureihe E-101/3 MW hergestellt. Wenn die Produktion demnächst vollständig hochgefahren ist, sollen in Zurndorf pro Tag 24 Turmsegmente produziert werden. Das entspricht einem kompletten Betonturm.

Ausgelegt ist das Werk auf eine maximale Jahresproduktion von etwa 200 Türmen.

Die Errichtung und Inbetriebnahme des Werkes erfolgte nach einem engen Zeitplan. Von der Entscheidung ENERCONs zum Bau der Produktionsstätte bis zum Start des Probebetriebs vergingen lediglich 15 Monate.

Mit einer Produktionsfl äche von rund 17.000 m² ist die WKF Austria GmbH das größte Betonturmwerk ENERCONs außerhalb Deutschlands. 120 neue Mitarbeiter wurden für den Anlauf der Serienfertigung bereits eingestellt. In der endgültigen Ausbaustufe werden im neuen Werk bis zu 200 Mitarbeiter benötigt.

Das neue Werk wird Turmsegmente für Windenergieprojekte in der gesamten Alpenrepublik sowie in Ungarn, Rumänien, Kroatien, Polen und Süddeutschland herstellen. Aufgrund des hohen Bedarfs an Betonturmsegmenten in dieser Region hatte sich ENERCON zum Bau der Fabrik entschlossen. Hinzu kommen die langjährige Partnerschaft mit dem burgenländischen Energieversorger Energie Burgenland und die gute Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bundesland. Beide setzen seit langem erfolgreich auf die Onshore-Windenergie und haben für die nahe Zukunft ambitionierte Ausbaupläne. Dabei wird ENERCON eine wichtige Rolle spielen.

Bis Ende 2012 wurden in Österreich insgesamt 763 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.378 MW errichtet. ENERCON hat davon 385 Anlagen mit 747 MW installiert. ENERCONs Marktanteil in Österreich beträgt 50 Prozent vor Vestas (34 Prozent) und DeWind (6 Prozent). Neben dem neuen Betonturmwerk in Zurndorf verfügt ENERCON in Österreich über eine Vertriebsniederlassung in Wolkersdorf/Niederösterreich und eine Servicestation in Neusiedl/Burgenland. Insgesamt beschäftigt ENERCON in Österreich derzeit mehr als 450 Mitarbeiter.

PM: ENERCON GmbH

Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein.








Top