Enercon weiht neues Betonturmwerk in Zurndorf offiziell ein Produkte Techniken-Windkraft Wirtschaft 15. März 2013 Werbung (WK-intern) - ENERCON hat sein neue Betonturmwerk in Zurndorf im Burgenland/Österreich offiziell eingeweiht. Produktion von Segmenten wird weiter hochgefahren Bereits 120 Mitarbeiter eingestellt Im Beisein von Rudolf Hundstorfer, Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, und Hans Niessl, Landeshauptmann Burgenland, gab ENERCON Gesamtproduktionsleiter Klaus Peters heute den symbolischen Startschuss. Damit ist nach ausgiebiger Testphase die Serienfertigung in ENERCONs erster Fertigungsstätte in Österreich offiziell gestartet. Es werden 45 Betonturmsegmente pro Woche für die Windenergieanlagen-Baureihe E-101/3 MW hergestellt. Wenn die Produktion demnächst vollständig hochgefahren ist, sollen in Zurndorf pro Tag 24 Turmsegmente produziert werden. Das entspricht einem kompletten Betonturm. Ausgelegt ist das Werk auf eine maximale Jahresproduktion von
Burgenland: Serienfertigung in neuem Enercon-Betonturmwerk gestartet Produkte Techniken-Windkraft Wirtschaft 5. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - ENERCON ist in seinem neuen Betonturmwerk in Zurndorf im Burgenland zur Serienfertigung übergegangen. Produktion von Segmenten wird weiter hochgefahren Bereits 120 Mitarbeiter eingestellt Nach ausgiebiger Testphase wurde die Produktion in ENERCONs erster Fertigungsstätte in Österreich aktuell gestartet. Es werden 45 Betonturmsegmente pro Woche für die Windenergieanlagen-Baureihe E-101/3 MW hergestellt. Wenn die Produktion demnächst vollständig hochgefahren ist, sollen in Zurndorf pro Tag 24 Turmsegmente produziert werden. Das entspricht einem kompletten Betonturm. Ausgelegt ist das Werk auf eine maximale Jahresproduktion von etwa 200 Türmen. Die Errichtung und Inbetriebnahme des Werkes erfolgte nach einem engen Zeitplan. Von der Entscheidung ENERCONs zum Bau der Produktionsstätte bis zum Start
Neue Fabrik von ENERCON produziert in Frankreich WKA-Betontürme Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 19. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - In ENERCONs neuem Betonturmwerk in der Picardie ist die Produktion angelaufen. ENERCON nimmt Betonturmwerk in Frankreich in Betrieb Neue Fabrik soll bis zu 100 Türme pro Jahr fertigen 60 neue Arbeitsplätze geschaffen Die ersten Fertigteilbetonturmsegmente wurden bereits Anfang Oktober produziert. Am Freitag, 19. Oktober, wurde das Werk «WEC Mâts Béton SAS» in der Gemeinde Longueil-Sainte-Marie im Département Oise nahe der Stadt Compiègne mit einem Festakt offiziell in Betrieb genommen. Das Ereignis steht unter dem Zeichen des «Année franco-allemande» (deutsch-französisches Jahr) anlässlich des 50. Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags. ENERCON Geschäftsführer Hans-Dieter Kettwig gab während des Festaktes mit geladenen Kunden, Gästen aus Politik und Wirtschaft