Werbung


Tropfleckage: Block C des KKWs Gundremmingen ist vom Netz genommen

Das Kernkraftwerk Gundremmingen: Block A (links vorn), Blöcke B und C (rechts) mit beiden Kühltürmen (hinten) / Bild: Wikipedia
Das Kernkraftwerk Gundremmingen: Block A (links vorn),
Blöcke B und C (rechts) mit beiden Kühltürmen (hinten) / Bild: Wikipedia

(WK-news) – Block C vorübergehend vom Netz

Block C des Kernkraftwerks Gundremmingen wurde heute vorübergehend vom Netz genommen. Grund für den Stillstand ist eine Tropfleckage an einem Messstutzen unterhalb des Reaktordruckbehälters. Die Leckage war in der Nacht auf Montag durch das Betriebspersonal festgestellt worden.

Eine abschließende Bewertung über eine Meldepflicht und die damit verbundene Einordnung in das nationale und internationale Meldesystem kann erst nach Auswertung des Befundes erfolgen. Eine Gefährdung des Personals und der Umgebung war mit dem Ereignis nicht verbunden.

Am 8. November 2012 wurde im Rahmen einer wiederkehrenden Prüfung die Umschaltung der Stromversorgung eines Strangs des dreifach vorhandenen Nachkühlsystems auf den Reservenetzanschluss vorgenommen. Nach der Umschaltung wurden einzelne Komponenten nicht mit Spannung versorgt. Der den betroffenen Komponenten vorgelagerte Schalter wurde umgehend ausgetauscht und die wiederkehrende Prüfung erfolgreich wiederholt. Die beiden alternativen Stränge des Nachkühlsystems waren während der Prüfung uneingeschränkt verfügbar.

Der Vorgang begründet nach dem deutschen Meldesystem eine Meldung nach der Kategorie N (normal) und ist der INES-Stufe 0 zuzuordnen (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung). Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage war mit dem Ereignis nicht verbunden.

PM: KKW-Gundremmingen








Top