Werbung Voith Turbo im Hamburger Hafenbüro – Ansprechpunkt für Kunden im Bereich Offshore Wind Offshore Windenergie 18. Februar 2012 Der Prototyp des WinDrive wurde in der DeWind-Turbine Modell 8.2 in Cuxhaven erfolgreich getestet. Seit Januar 2012 ist der Geschäftsbereich Marine von Voith Turbo mit einem eigenen Büro im Hamburger Hafen vertreten. Leiter dieses Büros ist Schiffbauingenieur Sigurd Hildebrandt. Propulsionslösungen für Hafenschlepper und Offshore-Versorger Voith betreut aus den neuen Räumlichkeiten in der Großen Elbstraße 42 Kunden in allen Antriebsfragen. Ziel ist es aber auch, mit diesem Standbein Propulsionslösungen für Hafenschlepper und Offshore-Versorger in der Nähe des Kunden vertreiben zu können. Darüber hinaus soll sich das Hamburger Büro zum zentralen Ansprechpunkt für potenzielle Kunden im Bereich „Offshore Wind“ entwickeln. Voith Turbo, der Spezialist für hydrodynamische Antriebs-, Kupplungs- und Bremssysteme für den Einsatz auf der Straße, der Schiene, in der Industrie und für Schiffsantriebe, ist ein Konzernbereich der Voith GmbH. Voith setzt Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit knapp 40 000 Mitarbeitern, 5,6 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in rund 50 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas. PM: Adela Trstenjak Voith Turbo GmbH & Co. KG | Germany Tel +49 7321 37 25 94 | Fax +49 7321 37 71 10 E-Mail adela.trstenjak@voith.com www.voithturbo.de Weitere Beiträge:WKN-Gruppe repowert Windpark WeidehofWas gut ist, bleibt: RheinEnergie Windkraft und ENERTRAG WindStrom arbeiten weiter zusammenStatoil baut schwimmenden Windpark in tiefen Gewässern vor Schottland