Werbung Ein Aufruf an die Windenergiebranche – Junge Talente fördern! Erneuerbare & Ökologie Windenergie 22. August 2011 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Seit kurzer Zeit werden mit dem sogenannten Deutschlandstipendium begabte Studierende an den Hochschulen mit monatlich 300 Euro gefördert. Das Stipendium wird einkommensunabhängig vergeben. Die eine Hälfte kommt vom Bund und die andere Hälfte wird von privaten Stiftern finanziert. Eine Teilnahme am Deutschlandstipendium bietet für Förderunternehmen viele Chancen: Durch ideelle Angebote wie Praktika oder Fortbildungen wecken Förderer bei Stipendiatinnen und Stipendiaten Interesse für ihr Unternehmen, stärken ihren Standort und festigen ihre Rolle im regionalen Netzwerk. Denn sie wählen aus, an welcher Hochschule, in welcher Fachrichtung oder in welchem Studiengang das Stipendium vergeben wird. Damit könnte das Deutschlandstipendium zu einem wichtigen Baustein zur Überwindung des Fachkräftemangels in der Windbranche werden. Werden auch Sie ein Förderer junger Talente. Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium Weitere Beiträge:Gesetzliche Änderungen bieten neue Chancen für deutsch-französische Kooperation im Bereich der erneu...Beim Neubau-Leistung an Land erreichte Nordex zweistelligen Marktanteil von rund 11%BSH genehmigt Windenergieanlage mit „Flüster“-Gründung