Unsere Freiheit ging am Hindukusch verloren, die „früheren Gegner und Terroristen“ sind politische Verhandlungspartner Aktuelles Behörden-Mitteilungen News allgemein Verschiedenes 10. September 2021 Werbung „Keine zu frühen Signale“ Tobias Lindner (Bündnis 90/Die Grünen) im Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ (WK-intern) - Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung „Das Parlament“ (Erscheinungstag 13. September 2021) - bei Nennung der Quelle frei zur sofortigen Veröffentlichung - Ohne überprüfbare Gegenleistungen der Taliban lehnt der sicherheitspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Tobias Lindner, eine von der Bundesaußenminister*innen (SPD) ins Spiel gebrachte mögliche Wiederbesetzung der Deutschen Botschaft in Kabul ab. „Momentan sollten wir mit den Taliban verhandeln wie mit Geiselnehmern, nicht wie mit einer Regierung“, sagte Lindner im Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ (Erscheinungstag 13.
1 Monat nach dem Hochwasser im Ahrtal – Bad Neuenahr – Ahrweiler – so sieht es aktuell wirklich aus! Aktuelles Verbraucherberatung Videos 9. September 2021 Werbung Dieses Video zeigt ungeschönte Eindrücke aus Bad Neuenahr und Ahrweiler, einen Monat nach dem verherrendem Hochwasser im Ahrtal. (WK-news) - Es bietet sich hier immer noch ein erschreckendes Bild. Bilder, die im Fernsehen nicht gezeigt werden, hier scheinen andere Nachrichten wichtiger zu sein. Dieses Video ist fast so lang wie eine Halbzeit im Fußball und startet erst einmal auf der Bundesstraße. Das wahre Ausmaß der Schäden kommt dann wenige Minuten später an der Ahr im Zentrum von Bad Neuenahr zum Vorschein, also bleibt unbedingt dran. Im Ahrtal wird noch viel Hilfe benötigt und ohne die freiwilligen Helfer geht es nicht.
Unwetter-Katastrophe: Die R+V zieht Zwischenbilanz Aktuelles Mitteilungen Ökologie Videos 8. September 20218. September 2021 Werbung Bislang 470 Millionen Euro für 14.000 Schäden - einen Monat nach den Überflutungen geht das Tief Bernd als schwerste Unwetter-Katastrophe in die Geschichte der R+V ein. Beitragsfreier Versicherungsschutz für Helfer Drei Viertel aller Autos haben einen Totalschaden Ungewöhnlich viele Großschäden Kampf gegen Giftstoffe und Müllberge: R+V-Dienstleiter im Dauereinsatz R+V-Spendenaktion "Wir helfen den Helfern" (WK-intern) - 2021 entwickelt sich zum Ausnahmejahr, in diesem Sommer jagt ein Unwetter das andere. "Die Überschwemmungen im Juli übertreffen jedoch alles, was wir bisher in Deutschland erlebt haben. Das Tief Bernd hat mit seiner Zerstörungswut allein bei unseren Kunden rund 14.000 Schäden in Höhe von 470 Millionen Euro verursacht", sagt Norbert Rollinger, Vorstandsvorsitzender der
Modellprojekt zur direkten Demokratie soll zur Wahl ausgezählt werden / Bestellfrist läuft Donnerstag ab Aktuelles Mitteilungen Verbraucherberatung Verschiedenes 7. September 2021 Werbung Rund 331.000 Menschen bestellen Unterlagen für bundesweite Volksabstimmung (WK-intern) - Für das Modellprojekt ABSTIMMUNG 21, mit dem bundesweite Volksabstimmungen erlebbar werden sollen, haben bis heute (06.09.) rund 331.000 Menschen Abstimmungsunterlagen bestellt. Letzte Bestellungen werden noch bis Donnerstag, 23:59 Uhr, angenommen. Alle Teilnehmenden sind dann aufgerufen, über die Themen Bundesweite Volksabstimmungen, doppelte Widerspruchsregelung bei Organspenden, Einführung eines gemeinwohlorientierten Krankenhausfinanzierungs-Systems und ein Klimapaket zum Erreichen des 1,5-Grad-Ziels bis 2035 abzustimmen. Hintergründe und Pro- und Contra-Positionen werden in einem ausführlichen Begleitheft zur Abstimmung erläutert. Die Abstimmungsergebnisse zu den vier Themen sollen im Umfeld der Bundestagswahl veröffentlicht werden. „Volksabstimmungen sind große Bildungsveranstaltungen. Allein die Tatsache, dass die Themen umfassend
Lohnunternehmer Markus Wipperfürth bei den Flutopfern Aktuelles Mitteilungen Verbraucherberatung Videos 7. September 20217. September 2021 Werbung In diesem Video finden sie die Zusammenfassung von der Facebookseiter Lohnunternehmer Markus Wipperfürth. (WK-news) - Zusehen sind erste Bilder und Ausmaße von dem Extremen Unwetter. Die zusammenfassung der nächsten Tage wird noch viel mehr Zeigen um was sie der Herr Wipperfürth alles kümmert bzw gekümmert hat. Um eins noch klar zustellen meine Absicht ist nicht mit dem Leid andere oder mit dem Video Material anderer Person Geld für mich zu erwirtschaften. Sollt es so kommen das ich meinen Kanal dafür Freischalten kann (Stand 02.08.2021) noch nicht möglich ist, wird das gesamte Geld was erwirtschaftet wird an die Flutopfer gespendet. Ich habe leider nicht
Helfer der Flutkatstrophe verzweifeln an politischem Krisenstab Aktuelles Mitteilungen Regional Technik Verschiedenes Videos 6. September 20216. September 2021 Werbung Lohnunternehmer Markus Wipperfürth macht eine Zusammenfassung (WK-news) - 14 Tage nicht einen Kontakt mit dem Krisenstab! Hatte der Super Chef Einsatzleiter Heinz Wolschendorf wichtigeres zu tun? Direktzahlungen für die Taliban, Spendenaufrufe für Flutopfer: Artikel tichyseinblick.de Wären die Menschen im Ahrtal einfach mit langem Bart und Kalaschnikov zu den Taliban nach Afghanistan geflogen, könnten Sie ihr Haus jetzt schon aufbauen. Denn dorthinschickt die Bundesregierung Geld ohne Antragstellung beim Amt und lange Wartezeiten. .... Liegt das alles vielleicht daran, dass es deutsche "Menschen" nicht gibt? Wir wurden im Auftrag von dem Münchener Fotografen über ein Abmahnbüro verklagt ein Bild ohne Lizenz veröffentlicht zu haben. Natürlich hatten wir
Rekordsumme: Friedhelm Loh Group spendet 930.000 Euro für Betroffene der Flut Aktuelles Mitteilungen Verbraucherberatung Verschiedenes 3. September 2021 Werbung Diese Bilder gehen nicht so leicht aus dem Kopf: Vor wenigen Wochen erreichte das Hochwasser in der Folge von Starkregen in Teilen Deutschlands ein kaum vorstellbares Ausmaß der Zerstörung. (WK-intern) - Für Mitarbeitende und Inhaber der Friedhelm Loh Group stand fest: Wir helfen! Binnen kurzer Zeit kam eine Spendensumme von 930.000 Euro zusammen, so viel wie noch nie in der langen Geschichte von Spendenaktionen in der Unternehmensgruppe. Die Spenden kommen kurzfristig und pragmatisch Hilfsprojekten in den Bereichen Kitas und Schulen, Jugend- und Altenhilfe sowie über Spendenkonten auch Privatpersonen zugute. Erschreckende Bilder erreichten uns Mitte Juli nach dem Jahrhunderthochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Aufgrund
Grundrente startet mit vorhersehbaren Mängeln Aktuelles Verschiedenes 26. August 2021 Werbung "Intransparent und für Laien nicht zu durchschauen!" (WK-intern) - Bundesverband der Rentenberater e.V. sieht deutlichen Verbesserungsbedarf bei Umsetzung der Grundrentenzuschläge. Auch wenn der Start der Grundrente politisch schon für Januar beschlossen war, treffen nun ankündigungsgemäß seit Juli die ersten Bescheide mit den neuen Grundrenten-zuschlägen ein. Die befürchteten Probleme beim Datenaustausch mit den Finanzämtern konnten also offenbar überwunden werden. Was als Anerkennung der Lebensleistung angekündigt wurde, erweist sich bei näherer Betrachtung als undurchsichtig und für Laien nicht nachvollziehbar. "Leider bestätigt sich unsere Befürchtung, dass überhaupt nicht klar wird, wie die Zuschläge zustande kommen.", meint Anke Voss, die Präsidentin des Bundesverbands der Rentenberater e.V. Zunächst erhalten die Rentnerinnen
Obduktionen von Corona-Toten hätten Covid-19-Pandemie/Massensterblichkeit verringert Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 15. August 2021 Werbung Parallelen zwischen der Verbreitung von Verschwörungstheorien und Infektionskrankheiten biologische und psychologische Infektionsverläufe sind abhängig von Verschwörungstheorien und nicht von der Verschwörungspraxis frühzeitige Nachweise über die tatsächliche pathologische Nachweise, dass die ersten Corona-Toten, welche im Durchschnitt 83 Jahre alt waren, nicht mit, sondern an Corona gestorben sind, hätten die Covid-19-Pandemie (Covid-19-Massensterblichkeit) eingedämmt (WK-intern) - Psychologen der Friedrich-Schiller-Universität Jena sehen Zusammenhang zwischen Verbreitung und Eindämmung von Verschwörungstheorien am Beispiel der Covid-19-Pandemie/Massensterblichkeit Die Verbreitung und Eindämmung von Verschwörungstheorien am Beispiel der Covid-19-Pandemie hat ein Team um Julian Kauk aus der Psychologie der Universität Jena erforscht. Siehe hierzu: https://www.aerzteblatt.de/archiv/214070/Umgang-mit-Corona-Toten-Obduktionen-sind-keinesfalls-obsolet und: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-tote-todesursachen-studie-hamburg-uke-100.html Er konnte zeigen, dass sich biologische und psychologische Infektionsverläufe hervorragend
Ausschreibung für mobile Luftfilter und Luftreiniger für Schulen und Kitas Aktuelles Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 14. August 2021 Werbung Verhindert Lobby den Einsatz moderner und günstigerer Technik? (WK-intern) - Die Schulen, Kitas und weitere Einrichtungen rüsten sich für den Schulanfang. Mit Ausschreibungen für mobile Luftfilteranlagen bzw. der Nachrüstung von bestehenden Lüftungsanlagen soll der Präsenzunterricht sicher gestellt werden. Sieht man sich die Ausschreibungen für diese Luftfilter, Luftreinigungsgeräte an, dann folgen diese einem bestimmten Muster. Seit dem letzten Jahr ist eine wirksame Technologie als Weltneuheit bekannt. In den Ausschreibungen findet man davon nichts. Die Vorgaben richten sich nach länger bekannten Technologien bzw. wissenschaftlichen Studien. Diese Vorgaben werden dann zum Beispiel in Bayern mit dem Förderprogramm verknüpft. Dann haben die ausschreibenden Stellen keine Chance, alternative
Konzertierter Wiederaufbau der Straßeninfrastruktur in den Hochwassergebieten Aktuelles Kooperationen Mitteilungen Verbraucherberatung Verschiedenes 13. August 2021 Werbung Autobahn GmbH und Bauverbände gehen gemeinsam vor (WK-intern) - Die Bauwirtschaft mit ihren beiden Spitzenverbänden, dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, und die Autobahn GmbH des Bundes arbeiten seit Beginn der Hochwasserflut gemeinsam zur Beseitigung der Hochwasserschäden in den betroffenen Überschwemmungsgebieten. Die Beteiligten sind sich darin einig, dass die teils völlig zerstörte Straßeninfrastruktur in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz so schnell wie möglich wieder instandgesetzt werden muss. Dazu sollen zunächst provisorische Maßnahmen getroffen werden, um kurzfristige Abhilfe zu schaffen und Baumaßnahmen überhaupt zu ermöglichen. Hierfür werden Baukapazitäten durch zeitliche Verlegungen anderer Bauvorhaben der Autobahn GmbH oder gar komplette Verlagerungen aus anderen
Bundesverfassungsgericht lässt neues Wahlrecht für die September-Bundestagswahl 2021 durchgehen Aktuelles Verbraucherberatung Verschiedenes 13. August 2021 Werbung Mehr Demokratie: Neues Bundestagswahlrecht geht am Problem vorbei (WK-intern) - Anlässlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass das von der Großen Koalition 2020 beschlossene Wahlrecht bei der nächsten Wahl zum Einsatz kommen darf, aber noch im Hauptverfahren eingehend geprüft werden muss, erklärt Ralf-Uwe Beck, Vorstandssprecher von Mehr Demokratie e.V.: „Das neue Wahlrecht bleibt fragwürdig, auch wenn es jetzt einmalig angewendet werden darf. Dieses Wahlrecht könnte statt zu einer Verkleinerung des Bundestags zu einem weiteren Anwachsen führen. Auch wenn nun im September mit diesem Wahlrecht gewählt wird, halten wir es für politisch notwendig, daran weiter zu arbeiten.“ Der von der Großen Koalition 2020 gegen FDP,